Hey zusammen,
Wir sind verheiratet, zwei Kinder (3+1) ,
Frau beginnt nächsten Monat wieder Teilzeit zu arbeiten.
Sie hat sich vor 10 Jahren einen Riester aufschwatzen lassen. VPV, der Nachbar meinte es gut und so.
Power-Riester Tarif PRR Zert.nr. 3969 Stand 01.2011
Jedenfalls habe ich den über die letzten drei Jahre Elternzeit nur mit den 60€ Minimalbetrag gefüttert. Jetzt wird wieder Teilzeit gearbeitet und wegen der Kinder Zulage ist ein Riester vielleicht ja doch sinnvoll. Natürlich nicht der aktuelle bei VPV mit den hohen Kosten.
Ein enger Freund von mir ist ebenfalls Honorar "Berater". Er steht uns aber sehr nah, im Gegensatz zum Nachbar früher 😉
Jedenfalls empfiehlt der uns das Guthaben von VPV zu nehmen und dieses in einen neuen Riester Fonds Vertrag zu stecken und zwar in diesen hier bei der alten Leipziger: ALfonds-Riester Tarif HFR50
Was meint ihr? Die Kosten erscheinen laut Informationsblatt human zu sein.
Oder einfach den VPV Riester stilllegen und gar nix in diese Richtung machen?
Ich danke euch schon Mal.
Gruß Frank