Vario Investment-Rente

  • Hallo,

    ich habe mich nach dem Video 60+ spontan für das Forum entschieden. Ich/wir bin/sind seit 2Jahren bereits Rentner. Ich habe auch so eine "Super" Lebensversicherung. Was mache ich nun damit? Wert zum 31.12.23 = 15.000 €. Angelegt im Inwestmenfonds DWS ESG Defensiv DE000DWS1UR7. Versicherungsbeginn 01.01.2005

    A) Als Rente auszahlen, dafür ist der Betrag zu klein.

    B) Summe auszahlen lassen, Betrag muß versteuert werden, weil der Vertragsbeginn zu spät ist. Lohnt sich die Anlage in einen ETF, auch wenn ich nicht weiß, wann ich das Geld vielleicht benötige? (5 Jahre, 10 Jahre, Nie)

    C) Vertrag halten? Im letzten Jahr war die Rendite bei 5,3% was ich pers. mangels Vergleich für ok halte. Aber ich habe leider keine Ahnung wieviel die Verwaltung des Fonds kostet. Hat jemand im Forum eine Vorstellung?

    Rückblickend sind wir sehr blauäugig an das Thema Rentenlücke gegangen, unsere Rente ist gut und wir haben ein Haus mit einer kleinen Mieteinnahme.

    Was würde das Forum machen?

    Gruß birore

  • Hallo.


    Aktuell rentenversicherungspflichtig (z. B. Minijob, Pflege oder so)? Regelaltersgrenze bereits erreicht?

    Ihr könnt ggf. einen Teil in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, dies würde die Steuerlast drücken. (Theoretisch sogar stärker als die Auszahlung.)

  • Aber ich habe leider keine Ahnung wieviel die Verwaltung des Fonds kostet. Hat jemand im Forum eine Vorstellung?

    Moin birore ,


    Willkommen im Forum.


    Da hast du einen Mischfonds mit 1,38% kosten plus Kosten für den Versicherungsvertrag. Der Fonds investiert hauptsächlich in Anleihen und Festverzinslichen Wertpapieren.

    Vergleichen - fondsweb


    Im Vergleich habe ich euch noch mal den Arero Fonds einen Weltaktien Dividenden ETF und den FTSE All World ETF zu eurem DWS Defensiv Fonds getan. Die anderen Fonds sind natürlich wesentlich „offensiver“ und legen viel mehr bzw. nur in Aktien an. Das ist natürlich ein anderes Risiko bzw. Chance Profil wie zu eurem Fonds. Soll auch nur als Anschauliches Beispiel dienen.



    Ich würde für b plädieren und einen Teil ins Tagesgeld packen und mit einem bisschen in einen ausschüttenden Welt Aktien ETF investieren. Wegen der Steuern würde ich mich nicht verrückt machen…. Ihr musst eh nur den Gewinn versteuern und so hoch dürfte der ja nicht sein.


    Lest und schaut euch noch ein bisschen schlau, dann werdet ihr schon die für euch beste Lösung finden.


    Viel Erfolg bei euren Finanzentscheidungen.

  • Erstmal vielen Dank für die Antwort, ich warte noch einen Moment ab und werde dann wohl in Richtung Aktien schwenken.

  • Wenn Ihr die Regelaltersgrenze schon erreicht habt, müsstet Ihr (oder einer von Euch) eine 99,99%ige Teilrente beantragen, dann könnte derjenige freiwillige Beiträge zahlen, die die Rente ab 01.07.2025 erhöhen.

    Wären grob 70 Euro zusätzliche Bruttorente lebenslang. (Falls Ihr eigentlich eine Verrentung wolltet.)

  • Vielen Dank für den Tip, aber wir sind bereits 100% Rentner und wenn ich richtig gerechnet habe ist break even bei knapp 18 Jahren.