Hallo in die Runde!
ich bräuchte einmal euren Rat Erstmal zum Hintergrund: ich bespare schon ein paar Jahre die folgenden ETFs:
- iShares Dow Jones Global Sustainability Screened
- iShares MSCI USA SRI
- iShares MSCI Europe SRI
Mittlerweile habe ich ein bisschen mehr Wissen und würde das Portfolio gerne nochmal ummodeln. Insbesondere, weil mir der Dow Jones ETF mit einer TER von 0,6 zu teuer ist und ich viel zu viel USA drin habe. Was ich mir nun vorstelle, ist ein „nachhaltiges“ 50/30/20 Portfolio aus diesen ETFs:
50% in iShares MSCI World SRI: https://www.justetf.com/de/etf…le.html?isin=IE00BYX2JD69
30% in iShares MSCI EM SRI: https://www.justetf.com/de/etf…le.html?isin=IE00BYVJRP78
20 % in iShares MSCI Europe SRI:

Meine Frage hierzu: macht das aus eurer Sicht Sinn so? Würdet ihr noch Small Caps hinzunehmen? Wenn ja, wie?
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, nur einen All Country ETF zu besparen, weil ich eine minimalistische Lösung auch sehr attraktiv finde, zB einen von diesen:
UBS MSCI ACWI Socially Responsible:

Xtrackers MSCI AC World ESG Screened:

Allerdings ist mir auch da die USA-Gewichtung eigentlich zu hoch. Und „ESG Screened“ ist mir in puncto Nachhaltigkeit zu schwach.
Was würdet ihr mir raten?