Wo legt ihr an - Online Broker / Bank Depot? 10
-
Online Broker (7) 70%
-
Bank Depot (3) 30%
Hallo,
Ich habe derzeit mein Depot bei der Comdirekt Bank, was ich ziemlich sicher finde: Die Bankbilanz sieht gut aus, und im schlimmsten Fall bekommt die Bank Unterstützung vom Staat.
Was mir nicht gefällt, ist, dass es signifikant viel Geld kostet, einen Sparplan zu halten: 1,5% von 1000 € Sparrate = 15€.
Ich könnte dieses Geld besser investieren: mir ein Eis kaufen oder es wieder in ETFs anlegen - das würde mir viel mehr Spaß machen.
Bei den Online-Brokern sehen die Konditionen viel attraktiver aus, z.B. bei Scalable Capital kann ich fast kostenlos handeln.
Aber ich verstehe nicht ganz, was passieren würde, falls Scalable Capital plötzlich pleite geht. Scalable Capital ist "nur" 10 Jahre alt...
Ich verstehe, dass es früher relativ schwierig war, einen Online-Broker zu entwickeln, da die Technologien noch nicht so weit waren.
Scalable Capital ist jedoch "nur" ein Broker.
Im Falle einer Insolvenz habe ich lediglich das Recht, meine Wertpapiere zurückzuverlangen.
Es heißt, man habe einen "Herausgabeanspruch".
Was passieren würde, wenn meine Bank oder mein Broker mit meinem Depot pleite geht.
Wie kann man seine Wertpapiere zurückverlangen? Ist es realistisch überhaupt?
Was passiert, wenn die Wertpapiere verliehen wurden?
Gibt es Beispiele in der Geschichte?
Wie wurden sie reguliert?
Wo legt ihr an - Online Broker / Bank Depot?
LG