Hallo allerseits,
ich arbeite an einer Wikifolio-Umsetzung einer Strategie mit dem Ziel jedes Kalenderjahr im Plus zu sein, also das man - wenn der Aktienmarkt fällt - auf Anleihen oder Gold wechselt.
Der Grund der Idee war, das jeder im Aktienmarkt im Jahr 2022 die üblichen ca. -15% miterlebt hat, was vermieden hätte werden können, wenn man im Januar 2022 auf den Energiesektor gewechselt wäre.
Meine Strategie sieht wie folgt aus, diese 5 Positionen kommen in eine Watchlist und man hält davon denjenigen, der seit 1.1. die beste Performance hat:
1. Vorjahres bester Aktien-ETF (da sich oftmals der Trend im darauffolgenden Jahr fortsetzt)
2. Vorjahres schlechtester Aktien-ETF (als Rebound-Kandidat)
3. Gold ETC (steigt üblicherweise im Crash)
4. 20-jährige US-Staatsanleihen ETF (steigt üblicherweise im Crash)
5. EUR Geldmarkt-ETF
Bei den Aktien-ETFs verwende ich nur liquide ETFs mit geringem Spread und TER, damit deren Volatilität im Rahmen bleibt. Dadurch sind z.b. Krypto-themenbezogene ETFs ausgeschlossen.
Ich habe diese Strategie bereits im eigenen Depot angewendet und kam 2023 auf +44% und dieses Jahr auf +21%, ich denke das dies auch für andere interessant sein dürfte.
Das Wikifolio plane ich, damit andere ohne selbst taggenau handeln zu müssen, die Strategie ohne Aufwand mitnutzen können. Als Performancegebühr plane ich die geringstmögliche (5%), wovon die Wikifolio AG die Hälfte einbehält.
Ich hoffe das dies für euch interessant ist und halte euch auf dem Laufenden.