Ergo Reiseversicherung

  • Hallo zusammen,


    kurze Frage. Ich bin vorletztes Jahr in den Urlaub geflogen mit meiner Ex Freundin. Diese ist in der Police bei der ergo Versicherung mitversichert. Geld wird von meinem Konto abgebucht. Sind 120 Euro. Weiß auch nicht was mich geritten hat, diese abzuschließen. Auch verlängert sie sich um ein Jahr. Mein Versicherungsmakler meinte, ich soll die Kündigung abschicken. Was ich getan habe. Nun ist meine Frage>


    Was wenn die ergo eine Unterschrift von meiner Ex Freundin verlangt? Die ist sowieso garstik und wird das nicht bestätigen. Gibt es da andere Möglichkeiten? Bzw. wie handhaben das Versicherungen meistens?


    Grüße :)

  • Wenn du der Versicherungsnehmer bist, kannst du m.w. ohne Unterschrift von jemand anderem kündigen. Wenn jemand anderes der Versicherungsnehmer ist, dann Wiederrufe das Lastschriftmandat (Einzugsermächtigung), dann darf dein Konto nicht mehr belastet werden (falls doch lässt du die Lastschrift mit ein paar Klicks zurückgehen).

  • Wie tb38 schreibt: Dir ist ja die Versicherung egal, gilt ja eh nicht mehr für Dich.

    Du willst einfach nicht dafür bezahlen. Einfach SEPA-Mandat widerrufen und dann werden die Deine Freundin anschreiben und Fragen wo das Geld bleibt. Nicht Dein Problem.


    PS: Natürlich wäre ein netter Hinweis an die Freundin vorab nett, aber nicht vorgeschrieben.

    Wenn Du das Geld fürs letzte Jahr aber zurück haben willst, ginge das wohl nur über die Ex-Freundin, also vermutlich abschreiben.

  • Was wenn die ergo eine Unterschrift von meiner Ex Freundin verlangt?

    Neu1988 Hast Du schon gekündigt oder befürchtest Du nur, dass es so kommt?

    Ich würde erstmal kündigen und dann schauen was passiert.

    Die ist sowieso garstik und wird das nicht bestätigen. Gibt es da andere Möglichkeiten?

    Ja klar, die Unterschrift fälschen 8o oder einfach lieb :love: zu deiner Freundin sein, damit Sie nicht so garstik ist und dann doch unterschreibt.

  • Ich muss jetzt mal ganz blöd fragen. Wer ist der Versicherungsnehmer?


    Wenn du alleiniger Versicherungsnehmer bist und die Versicherung als versicherte Personen dich und dein Ex aufführt, dann einfach die Versicherung anpassen. Da kann deine Ex nichts dran machen, weil es schließlich DEINE Versicherung ist und du frei entscheiden kannst, wer da alles mitversichert sein soll.


    Sollte die Versicherung komplett auf deine Ex laufen und die Prämien werden nur von deinem Konto abgebucht, dann haben meine Vorredner eigentlich schon alles gesagt (SEPA-Lastschriftmandat widerrufen und wenn du nett bist, deine Ex darüber informieren).


    Wenn ihr beide Versicherungsnehmer seid, wird es ggf. etwas komplizierter (ist eine Kündigung von einem Versicherungsnehmer möglich oder muss eine gemeinsame Erklärung vorliegen?), aber auch das sollte machbar sein. Außerdem dürfte das ein ziemlich seltener Fall sein.

  • Hallo Neu1988,


    einmal ein Randthema:

    Mein Versicherungsmakler meinte, ich soll die Kündigung abschicken. Was ich getan habe.

    Reden Sie wirklich von einem VersicherungsMAKLER oder nur von einem Versicherungsvertreter der Ergo? Falls es wirklich ein Makler ist, wäre es seine Aufgabe, in Ihrem Namen die Kündigung zu erklären und alle ggf. damit im Zusammenhang stehenden Probleme zu klären.


    Gruß Pumphut