Hallo liebes Forum,
ich bin letztes Jahr aus privaten Gründen umgezogen und per Zufall über einen Kollegen an einen sehr guten Job gekommen.
Der Vertrag wurde für mich angepasst, da ich >80km entfernt von der Firma wohne und als Softwareentwickler zu 100% auch von daheim arbeiten kann. Meine erste Tätigkeitsstätte ist also auch meine Wohnung laut Vertrag.
Bei der Steuererklärung komme ich jetzt aber an meine Grenzen. Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
1. Ich arbeite zu 100% daheim, hab aber kein eigenes Arbeitszimmer, da die Wohnung zu klein ist. Kann ich hier einfach die HO-Pauschale geltend machen?
2. Ich hab für meinen Tisch extra ein höhenverstellbares Gestell gekauft, um auch im stehen zu arbeiten. Kann ich das absetzten ohne Arbeitszimmer?
3. Ich bin immer mal wieder am Hauptstandort für diverse Themen (max. 2-4 pro Monat). Trifft da die Pendlerpauschale auf mich zu?
4. Muss ich für das Dienstfahrzeug in der Steuererklärung nochmals irgendwas angeben oder reicht es, wenn die 1% vom Arbeitgeber monatlich bereits berechnet werden?
Vielen Dank für eure Unterstützung.