Arbeiten in Österreich - Rentenanspruch?

  • Hallo,

    meinem Mann (gebürtig Deutscher, arbeitet seit 1996 in Deutschland)ist heute eine Anstellung in Österreich angeboten worden.

    Auf die Schnelle konnten wir herausfinden, dass man 15 Jahre in den österreichischen Sozialversicherungssystemen gemeldet sein muss und 7 Jahre in die Pension eingezahlt haben muss, um die Mindestpension zu erhalten. Der Pensionsbezug beginnt mit dem 65. Lebensjahr.

    In der Zeit in Österreich erfolgen keine Zahlungen in die dt. Rente, das ist mir klar. Gibt es die Möglichkeit, sich die Auswirkungen auf die dt. Rentenhöhe ausrechnen zu lassen?

    Hat jemand vielleicht einen Ansprechpartner bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der bei uns Licht ins Dunkle bringen kann?

    Wohin könnten wir uns in Österreich wenden, um belastbare Informationen zu bekommen?

    Im Moment schwirrt bei uns alles im Kopf…

    Danke für Unterstützung

  • Hallo.


    Wenn in Deutschland nicht weiter eingezahlt wird, kommen keine zusätzlichen Ansprüche dazu, das ist schon alles.


    Die Zeiten in beiden Ländern werden aufaddiert für die Frage, wann man in Rente kann, später werden aber zwei getrennte Renten gezahlt.


    Ansonsten findet sich hier wohl noch etwas an Info:

    Verbindungsstelle für Österreich
    Wir sind zuständige Verbindungsstelle nach dem Sozialversicherungsabkommen mit Österreich.
    www.deutsche-rentenversicherung.de