Hallo,
vielleicht hat jemand bereits Erfahrungen zu meinem Thema: Mein Mann und ich haben RiesterVerträge bei der Debeka (Tarif Förderrente ESFR "Klassik"). Wir überlegen ob wir nur meinen Riestervertrag (mein Einkommen: 25.000 €) mit meiner Zulage sowie den Zulagen unserer 3 Kinder bespare und der RiesterVertrag von meinem Mann (56.000 € Einkommen) nur mit einem "Mindestbetrag" bespart wird und wir damit auf seine Zulage verzichten. Den Differenzbetrag zu den 4 % die wir zur Zeit für meinen Mann bezahlen, würden wir dann auf dem TagesgeldKonto oder in Etf anlegen.
Nun meine Fragen:
1. Macht das Sinn oder ist das zu kurz gedacht?
2. Gibt es einen Mindestbetrag, den wir einzahlen müssen, damit der Vertrag weiterläuft?
3. Ändern sich die Bedingungen der Versicherung, wenn wir irgendwann wieder 4% vom Brutto in den Vertrag einzahlen wollen?
Ich freue mich über konstruktive Mitteilungen.
Vielen Dank und viele Grüße