Ich habe eine Kreditkarte bei Barclays beantragt und daraufhin Kundennummer und PIN zugesandt bekommen. Verstehe ich es richtig, dass ich nicht am PC arbeiten kann, sondern zusätzlich die Privatkunden-App am Handy installieren muss? Die App habe ich installiert und wollte mich in der App registrieren. Daraufhin erhielt ich eine E-Mail, in der stand, dass die einen Code per SMS Mail an die hinterlegte Telefonnummer senden werden. Beim Kreditkartenantrag habe ich als Telefonnummer meine Festnetznummer angegeben, auf der ich normalerweise auch SMS empfangen kann. Die SMS von Barclays kam jedoch nie an. Und wenn man die auf der Homepage von Barclays veröffentlichte Telefonnummer anruft, kommt die Ansage, dass diese Nummer nicht mehr aktiv sei und man den Anruf aus der Privatkunden-App machen solle. Das geht aber nicht, weil ich mich für diese App ja gar nicht registrieren kann. Man dreht sich also im Kreis. Habt Ihre eine Idee?
Barclays Registrierung für App unmöglich
- michael-kluf
- Erledigt
-
-
Habt Ihre eine Idee?
Einen Brief senden
Es gibt auch einen Webzugang, aber wahrscheinlich ist für den Login ebenfalls ein Code per SMS notwendig.
-
Natürlich eine Idee, aber halt umständlich.
-
Mal bei der Telefonnummer im Impressum anrufen ?: +49 40 890 99-0
-
Ist im Parallelthread nicht gerade die Rede von den Vor- und Nachteilen von kostenlosen Kreditkarten...das hier scheint mir ein Paradebeispiel zu sein...
-
Ich kann mich ohne Smartphone bei Barclays einloggen. Nur mit Benutzername und Passwort.
-
M.W. habe ich keinen Benutzernamen vergeben, so dass der die E-Mail-Adresse sein dürfte, und als Passwort nehme ich das mir per Post zugesandte Passwort. Richtig?
-
Ggf. musst du dich auch erstmal registrieren.
-
So weit war ich schon. Nach dem Klick auf die Schaltfläche für die Registrierung erhalte ich eine Mail, in der steht, dass die mir einen Code über SMS an die hinterlegte Telefonnummer senden wollen. Als Telefonnummer habe ich eine Festnetznummer hinterlegt, auf der ich von allen anderen Absendern problemlos SMS empfangen kann, nur eben nicht von Barclays. Und zur Änderung der in den Kundendaten hinterlegten Telefonnummer muss man sich ja sicher einloggen, was, ohne zuvor erfolgreich abgeschlossene vorherige Registrierung, nicht gehen dürfte. Und eine Hotline haben die ja nicht mehr. Willkommen in der Servicewüste Deutschland.
-
-
Seit wann werden Passwörter vergeben, die denkt man sich selber aus. Der Code war in einem Umschlag und da stand wofür er gedacht ist.
Eventuell hast du eine falsche Telefonnummer eingetragen.
Warum denken wir, dass wir alles kostenlos haben können und dann auch noch vollumfänglicher Services zur Verfügung steht?
-
Egal wie man es nennt: Code oder Passwort kamen per Post und es war eben nicht ansatzweise verständlich beschrieben, wie das Procedere nun weitergeht. Und wenn man schon nicht in der Lage ist, dem Kunden eine verständliche Prozessbeschreibung zu liefern, dann erwarte ich zwar keinen "vollumfänglichen" Service, aber zumindest, dass unter der auf der Homepage veröffentlichten und in Post 10 genannten Telefonnummer, auch jemand erreichbar ist.
-
Unter KEINER der o.g. Telefonnummern ist jemand erreichbar. Wenn jemand noch eine Idee zu eíner zielführenden Telefonnummer hat, bitte gerne posten.
-
Hast du dir das Konto schon in der Browser Version angelegt? Einloggen ist ohne App möglich. Im Konto kannst du die hinterlegte Telefonnummer ändern.
Da deine App vielleicht schon viele falsche Infos gesammelt hat, würde ich die Daten der App in den Einstellungen vom Smartphone ändern - die App löschen und das Smartphone neu starten, dann die Barclays App installieren. Aber erst musst du die Telefonnummer ändern, ansonsten gibt es wohl keine SMS.
Viel Glück
-
Ich meinte, die Daten der App löschen, bevor die App gelöscht wird.
-
Ich habe eine Kreditkarte bei Barclays beantragt und daraufhin Kundennummer und PIN zugesandt bekommen. Verstehe ich es richtig, dass ich nicht am PC arbeiten kann, sondern zusätzlich die Privatkunden-App am Handy installieren muss? Die App habe ich installiert und wollte mich in der App registrieren. Daraufhin erhielt ich eine E-Mail, in der stand, dass die einen Code per SMS Mail an die hinterlegte Telefonnummer senden werden. Beim Kreditkartenantrag habe ich als Telefonnummer meine Festnetznummer angegeben, auf der ich normalerweise auch SMS empfangen kann. Die SMS von Barclays kam jedoch nie an. Und wenn man die auf der Homepage von Barclays veröffentlichte Telefonnummer anruft, kommt die Ansage, dass diese Nummer nicht mehr aktiv sei und man den Anruf aus der Privatkunden-App machen solle. Das geht aber nicht, weil ich mich für diese App ja gar nicht registrieren kann. Man dreht sich also im Kreis. Habt Ihre eine Idee?
Ich hab exakt dasselbe Problem, anstatt meiner mobilen Nummer habe ich aus Versehen meine Festnetznummer hinterlegt und erhalte an diese keine SMS und kann mich somit nicht registrieren.
Konntest du das Problem lösen?
-
Ich hab exakt dasselbe Problem, anstatt meiner mobilen Nummer habe ich aus Versehen meine Festnetznummer hinterlegt und erhalte an diese keine SMS und kann mich somit nicht registrieren.
Konntest du das Problem lösen?
Es scheint wenig sinnvoll, in einem Forum Leute zu fragen, die sich schon viele Monate lang nicht mehr im Forum haben blicken lassen.
Gibts bei Barclays keine Hotline, der Du Dein Problem schildern kannst?
-
Da es hier keine Anwesenheitspflicht gibt, bin ich nur sehr selten eingeloggt. Trotzdem sorry für meine späte Antwort.
Schlussendlich habe ich damals jemanden am Festnetz erreicht, der mir dann auch weiterhelfen konnte. Allerdings weiß ich nicht mehr, unter welcher Telefonnummer das war. Falls Du es noch nicht unter den Nummern 040-89099–600 und -880 versucht hast, würde ich Dir die mal empfehlen.
-
Da es hier keine Anwesenheitspflicht gibt, bin ich nur sehr selten eingeloggt. Trotzdem sorry für meine späte Antwort.
Meine Anmerkung richtete sich an den Neuling user3456347 .
Es scheint wenig sinnvoll, in einem Forum Leute zu fragen, die sich schon viele Monate lang nicht mehr im Forum haben blicken lassen.
Ein Forum ist ein Forum, nämlich ein Marktplatz, auf dem Leute verkehren. In einem Forum eine Person direkt anzusprechen, die vor Monaten mal anwesend war, ist so sinnlos, wie auf dem Marktplatz Deiner Stadt eine Person direkt anzusprechen, die vor Monaten dort einmal spazieren gegangen ist.
Bevor man das also tut, sollte man gerade als Neuling prüfen, wann der Betreffende sich zuletzt eingezeichnet hat.
Was hingegen nicht nur Dich, sondern auch viele andere betrifft: Viele Frager betrachten ein Forum als automatische Antwortmaschine, in die sie ihre Fragen nur einzustellen brauchen und in dem sie ein Anrecht auf eine gute, kostenlose und zeitnahe Antwort hätten. Sehr viele Anfrager verkennen, daß diese Antworten von netten Freiwilligen geschrieben werden, die es speziell schätzen, wenn ein Anfrager sich auch selbst einbringt, beispielsweise dadurch, daß er davon berichtet, wie sein Fall schließlich ausgegangen ist. Diese Mühe machen sich aber nur sehr wenige Anfrager. Die meisten sind wieder verschwunden, wenn sie nicht binnen 24 Stunden die erwünsche Antwort erhalten haben.
PS: Ich empfinde Deine Anmerkung: "Da es hier keine Anwesenheitspflicht gibt ...", als unangemessen süffisant.