2* 40 Jahre, verheiratet, ich Vollzeit, meine Frau Teilzeit.
Meine BU für eine Rente i.h.v. 1800€ ca. 80€ / Monat
BU meine Frau für 1600€ ca. 110€ / Monat.
Bis 2020 hat meine Frau in Vollzeit gearbeitet, wegen den Kinder nun ab Mai 2024 in Teilzeit (50%)
Macht es Sinn die BU meiner Frau zu kündigen bei Teilzeitarbeit oder eben anzupassen? Geht das? Ich zahle wenn ich nichts ändere ja den gleichen Beitrag wie bei Vollzeit. Das macht keinen Sinn und sollte angepasst werden, oder?
Kann ich eine BU kündigen und bekomme ich dann einbezahlt es Geld teilweise zurück???
Grundsätzlich:
Alle - auch Finanztip - raten ja immer zur BU. Daher haben wir auch jeweils eine.
Habe vor kurzem lange mit einem Alleinstehenden gesprochen, der überlegt seine BU zu kündigen. Wenn er berufsunfähig werde, bekäme er soviel Bürgergeld, dass keine große Lücke entstünde sagt er.
Bei mir ist es erst Mal anders, da wir verheiratet sind. Aber eventuell macht es auch Sinn die BU generell zu hinterfragen. Immerhin sind das 2500€ im Jahr.
Wie seht ihr das?
Viele Grüße
Theflex