Ab welchen Monat ungefähr kriegt man von TradeRepublic die Steuerbescheinigung ?

  • Hallo Forum,


    kann mir jemand sagen, ab welchen Monat ungefähr man von TradeRepublic die Steuerbescheinigung kriegt ?


    Oder anders gefragt: Hat die schon jemand von TR dieses Jahr erhalten?


    VG

    toim

  • Hallo und Danke,


    ich frage, weil ich ich sie noch nicht bekommen habe. Das aktuellste Dokument unter "Aktivitäten" stammt aus dem Januar und nennt sich "Vorabpauschale". Was die Vorabpauschale ist, weiß ich. Der zu entrichtende Betrag wurde komplett mit dem Freistellungsauftrag abgegolten.


    Beste Grüße

    toim

  • Manche Banken erstellen nur eine Steuerbescheinigung, wenn Steuern gezahlt wurden. Wie es hier ist, weiß ich nicht.

    (Die Steuer auf die Vorabpauschale wurde Anfang 2024 abgebucht bzw. mit dem Freistellungsauftrag für 2024 verrechnet.)

  • Ich frage, weil ich ich [die Steuerbescheinigung 2023] noch nicht bekommen habe.

    Hast Du denn anno 2023 überhaupt Steuer bezahlt? Wenn nein, bekommst Du keine Steuerbescheinigung. Wozu auch?

    Das aktuellste Dokument unter "Aktivitäten" stammt aus dem Januar und nennt sich "Vorabpauschale". Was die Vorabpauschale ist, weiß ich. Der zu entrichtende Betrag wurde komplett mit dem Freistellungsauftrag abgegolten.

    Die Steuer auf die Vorabpauschale 2023 zählt steuerlich zum Jahr 2024. Selbst wenn man diese Steuer mit dem Freistellungsauftrag verrechnet hast, wirst Du eine Steuerbescheinigung bekommen. Aber halt erst im Frühjahr 2025 für 2024.

  • Hast Du denn anno 2023 überhaupt Steuer bezahlt? Wenn nein, bekommst Du keine Steuerbescheinigung. Wozu auch?

    Das ist falsch. Ich habe bei TR letztes Jahr (als spät im Jahr neu hinzugekommener Kunde) nichts gemacht, für das Steuern fällig geworden sind, bekam aber dennoch gestern (oder vorgestern?) die Steuerbescheinigung. Die am meisten darin vorkommende Zahl ist aber halt die 0. Bitte nur Sachen schreiben, die man weiß - nicht irgendwas vermuten und zusammenfabulieren.

  • Mich nervt es extrem, dass die solange benötigen. Im digitalen Zeitalter habe ich da kein Verständnis dafür. Ich hätte meine Steuerrückerstattung wahrscheinlich schon auf dem Konto, aber dank TR kann ich die Steuererklärung nicht absenden. Da sollte die BaFin mal die Karenzzeit deutlich verkürzen.

  • Mich nervt es extrem, dass die solange benötigen. Im digitalen Zeitalter habe ich da kein Verständnis dafür.

    Völlig d'accord. Aber etwas dagegen machen können zumindest wir beide nicht, also werden wir es aushalten müssen.

    Ich hätte meine Steuerrückerstattung wahrscheinlich schon auf dem Konto, aber dank TR kann ich die Steuererklärung nicht absenden. Da sollte die BaFin mal die Karenzzeit deutlich verkürzen.

    Damit Du Deine Steuerrückerstattung aufs Konto bekommst, muß nicht nur Trade Republic schneller werden, sondern auch das Finanzamt. Und letzteres ist vermutlich die härtere Nuß. :)


    Wie hieß das noch?


    Nimm gelassen hin, was Du nicht ändern kannst,

    geh engagiert an, was Du ändern kannst

    und lerne, beide Kategorien zu unterscheiden.

  • Das freut mich für Dich!


    Ich habe meine Steuererklärung Ende August abgegeben, Mitte November kam ein grotesk überhöhter Bescheid, Einspruch eingelegt, Anfang März kam ein korrigierter Bescheid mit einer Erstattung in exakt der Höhe, die ich vor Abgabe errechnet hatte. Die Auszahlung der Erstattung ist aber noch nicht erfolgt.


    PS: Die zu erwartende Erstattung ist niedriger als die Buchverluste auf meinem Depot ...