Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich der berechnungen der Verluste und Gewinne. Das die unterschiedlichen Anlagekategorien nur mit sich selbst verrechnet werden ist mir klar Aktien/Aktien; ETF/ETF etc. die frage ist jetzt wenn ich bei einem etf 1000 euro verlust gemacht habe. bedeutet das ds ich 1000 euro Gewinn nicht versteuern müsste? oder wird das dann nur Anteilig berechnet. Irgendwie verstehe ich die berechnungen dahinter nicht.
Beim Pausch Betrag ist es ja glaube ich so:
1000 euro Gewinn bei einem Freistellungsauftrag über 1000 euro bedeutet keine steuerlichen Abzüge.
1000 euro Geginn bei KEINEM Freistellungsauftrag bedeute ca. 25-30% Kapitalertragssteuer. Heist mir bleiben von den 1000 euro ca. 700-750 euro übrig.
Sehe ich das Richtig?
Beim einem Verlusttopf von 1000 euro ist das dann gleich zu setzten wie ein Freistellungsauftrag?
Noch komplizierter wird es finde ich, wenn man schonmal mit Gewinn verkauft hat und darauf Steuern gezahlt hat und man dannach etwas mit Verlust verkauft dann wird ja erstmal zurück gerechnet und man bekommt die Gezahlten steuern wieder erstattet.
Gibt es irgend wo mal eine Anleitung wie das alles genau funktioniert?
Vielen Dank für die Unterstützung.