Wie hoch sollte die Rendite bei einer PV-Anlage (17 Module, 6000 kWh) incl. Speicher/Batterie auf einem Satteldach in Süd-Westausrichtung sein?
PV-Anlagen
- Adolphe47
- Erledigt
-
-
Xenia
Hat das Thema freigeschaltet. -
Ich weiß jetzt nicht, was genau Du hören willst.
Pauschal kann man das so nicht sagen, dass kann der PV Anbieter deiner Wahl vielleicht besser ausrechen, der errechnet ja in der Regel eine Selbstversorgungsquote anhand des Angebots. Setze die Stromkostenersparnis ins Verhältnis zur Investition und schau, ob das für Dich passt.
Wir haben zum Beispiel zwei Elektroautos und einen Stromverbrauch von ca. 12.000 kWh,
Wenn wir jetzt pro Jahr nur noch 4.000 kWh an Strom beziehen, sparen wir im Jahr bei einem Preis von 0,30 €/ kWh etwa 2.400 €. Vorausgesetzt, der Preis und somit die jährliche Ersparnis bliebe die nächsten Jahre gleich, hätte sich die Anlage etwa nach etwa 15 Jahren amortisiert.
Steigt der Strompreis, wäre dieser Zeitraum kürzer.
Alles, was wir danach einsparen, wäre “zusätzlicher Gewinn“.
-
Hängt vor allem von deinem Einkaufspreis ab. Das kann von...bis alles sein. Die Preise haben in den letzten Jahren ja eine ziemliche Achterbahn gemacht. Dazu kommen noch so Kleinigkeiten, wie dein eigener Verbrauch (Wärmepumpe? Elektroauto?) und dein normaler Strompreis.
Wir haben unsere Anlage (16 Module, 6,5kWp, 10 kWh Speicher) am 31. Mai letztes Jahr in Betrieb genommen und seither 4350kWh eingespeist. Bis Ende Mai dürften wir dann bei einer Einspeisung von ~5200 kWh landen und einem Eigenverbrauch von 1800kWh und noch etwa 1000-1100 kWh aus dem Netz, die hauptsächlich in die Wärmepumpe gegangen sein dürften. Macht also grob 420€ Einspeisung und nochmal 400€ durch eingesparten Netzstrom