Höhere Bargeldeinzahlungen /Gelegenheitsgeschenke

  • Hallo ihr Lieben,

    ich bin etwas ratlos und verzweifelt ob ich etwas falsch gemacht habe und wie ich dies nun evtl der Bank erklären kann.

    Ich wollte Geld einzahlen an der Kasse ca. 24.000€ weil ich mir ein Auto kaufen wollte. Ich habe dafür 18.000€ Kredit genommen der auch schon auf dem Konto eingegangen war und eben den Rest einzahlen wollte. Ich wurde gefragt woher das Geld stammt ich erklärte das es von mir zu Hause ist ich es für Notfälle immer zu Hause gelagert hatte seit 2012 da noch ein Teil von der Hochzeit ist und über die Jahre ab und zu was vom Geburtstag ist. Ich wurde nochmal heim geschickt mit dem Geld und sollte schriftlich eine email senden. Somit war dies mit einer schriftlichen Erklärung in Ordnung. Paar Minuten später rief dann der von der Bank an und sagte die Abteilung hat es abgelehnt da ich in den letzten Jahren wohl ca 5 Jahren 100.000€ insgesamt eingezahlt habe. Ich bin seit bestimmt 12 Jahren bei der Bank unsere Gehälter kommen drauf und wir haben einige Versicherungen und Bausparverträge dort alles war immer in Ordnung. In den letzten drei Jahren habe ich aber wirklich immer wieder Geld eingezahlt mir aber null dabei gedacht. Ich habe jeden Monat ca drei kahre lang inmer was eingezahlt. Komplett ohne Gedanken ohne System 500€ eine Woche später 800 € oder mal 1500€ Etc. Es waren also ca. Im Monat zwischen 3000-4000€. Nie wurde zu mir etwas gesagt oder es ist nie aufgefallen sonst hätte ich ja direkt darauf geachtet oder gefragt was ich anders machen soll. Nun ist es aber aufgefallen wegen der eigentlichen Einzahlung und weil ich nachgefragt hatte. Nächste Woche soll ich zum Gespräch ich denke sie wollen nun wissen woher das Geld ist was ich immer eingezahlt habe. Kurz zur Erklärung ich habe einen Mann und zwei Kinder wir nutzen das Konto gemeinsam. Die Summe klingt erstmal evtl viel egal ob 30.000€ oder 40.000€ im Jahr aber kommt meiner Rechnung nach schnell zusammen. Als Erklärung ich habe einen älteren besten Freund der mir jedes Jahr jeweils zum Geburtstag 5.000€ Weihnachten 5.000€ Ostern ca. 1000€ meinen Kindern ebenso zum Geburtstag für beide 3.000€ und Weihnachten auch ca.2-3.000€ schenkt. Hinzu kommt dann der Vater meines Mannes er schenkt uns ebenso zu Weihnachten etwas Geld 2.000€ oder zum Geburtstag ab und zu gibt er uns etwas unter den Jahr paar hundert Euro.

    Mein bester Freund ist Millionär es ist als gelegenheitsgeschenk zu betrachten und meiner Meinung im Rahmen … ebenso wenn der eigene Vater meines Mannes Beträge von mal 2.000€ oder mal 3.000€ schenkt … manchmal habe ich auch von meinem Geld was ich zu Hause hatte mal ca. Pro Jahr 4-5.000€ in kleinen Beträgen eingezahlt. Ich hab wie gesagt kein System dahinter ich dachte immer wenn Abbuchungen sind und es knapp wird zahle ich was ein …was noch hinzu kommt der Vater meines Mannes ist 82 Jahre alt er kann alleine nicht mehr verreisen er hat weder ein Handy noch Computer etc. Ich Regel alles er freut sich das wir ihn jedes Jahr mit in die Türkei nehmen solange er kann. Die Reise alleine kostet also für uns drei erwachsene und zwei Kinder 9.000€ die er mir auch in bar bringt. Ich habe auch das Geld immer mal eingezahlt aber ohne nachzudenken. Erst als ich jetzt bei der Bank war und sie sagten es gibt eine 10.000€ Grenze ist mir das auch bewusst. Am Ende habe ich hab die letzten drei Jahre sozusagen jeden Monat was eingezahlt und es kam dann ja ein paar mal über die 10.000€ Grenze. Bin total verzweifelt … jetzt ist evtl unser Konto auffällig mit Geldwäsche weil ich immer mal wieder Geld einzahle was jedoch aus den gelegenheitsgeschenken stammt oder von meinem Schwiegervater für den Urlaub oder auch den Geld Geschenken. Vielleicht war der Fehler das ich es am Stück hätte einzahlen sollen… nun kann ich es aber nicht ändern. Ich habe dann im Internet gelesen man muss Nachweise erbringen wenn man über 10 einzahlt. Nur wie erbringe ich bitte Nachweise wenn mein Schwiegervater uns Geld von sich zu Hause bringt. Er hat Bargeld auf dem Konto geht 1-2 mal im Jahr zur Bank hebt einen Betrag Vil von 10.000 oder mal 20.000€ ab weil er nichts braucht da er daheim sein Geld hat. Ebenso mein bester Freund er hat jede Woche abhebungen hohe aber auch viel Bargeld daheim. Wie soll ich denn nachweisen nun das dieses Geld von den gelegenheitsgeschenken oder Geld für den Urlaub stammt. Das einzigste was ich erbringen kann ist meine eigene Erklärung und ebenso die Erklärung falls nötig von meinem besten Freund und meinem Schwiegervater das es Geld Geschenke zu Anlässen waren etc… reicht sowas denn aus ? Bin total verzweifelt hab schon Angst da ich bald Geburtstag habe überhaupt von jemandem etwas anzunehmen 😞. Ebenso habe ich manchmal von einer älteren Frau alle paar Monate 500€ bekommen weil ich ihr geholfen hab. Ist das verboten ? Komme mir echt schlecht vor dabei hab ich nichts getan 😢.

    Ergänzend noch ich habe nicht viel Geld auf dem Konto also es ist immer auf 0 oder bisschen im minus weil ich sehr viel einkaufe und bestelle aber alles über Karte zahle oder online kaufe. Das muss ich für mich selbst etwas besser in Griff bekommen. Wollte nur damit sagen ich habe keine hohen Geldbeträge auf dem Konto und auch sonst nichts weiteres außer eben diese 24.000€ in bar was ich aufgehoben hatte.

    Ich hoffe jemand kennt sich aus oder kann mich Hfftl. beruhigen. Kommende woche werde ich dann einen Termin in der Bank mal haben für ein Gespräch. Wird man immer dann gemeldet wegen den Einzahlungen wenn ich keinen nach ihren Vorschriften herkunftsnachweis habe ? Nachher komme ich noch vor Gericht obwohl ich nichts getan habe 😭.

  • Als Erklärung ich habe einen älteren besten Freund der mir jedes Jahr jeweils zum Geburtstag 5.000€ Weihnachten 5.000€ Ostern ca. 1000€ meinen Kindern ebenso zum Geburtstag für beide 3.000€ und Weihnachten auch ca.2-3.000€ schenkt.

    Wenn ich das alles so lese, hätte ich weniger Angst vor dem Gespräch mit der Bank, sondern von dem mit dem Finanzamt, an welches die Bank die Vorgänge ziemlich sicher weiterleiten wird.

    Dein "bester Freund" schenkt dir also jedes Jahr ~15.000 Euro. Hast du diese jemals beim Finanzamt angegeben? Schenkungen unter Fremden haben einen Freibetrag von 20.000 Euro alle 10 Jahre.

  • Hallo Nadina11 , ich würde mir zum Thema Sorgen machen eine Meinung von einem Anwalt einholen (spezialisiert auf Steuerstrafsachen und auch Geldwäsche) und zwar lieber vor dem Gespräch mit der Bank.


    Warum willst du eigentlich zum Autokauf Geld einzahlen? Alle anderen plagen sich damit ab, große Summen abzuheben, weil in Deutschland Autoverkauf immer in bar zu erfolgen scheint.

  • Hallo Nadina11 , ich würde mir zum Thema Sorgen machen eine Meinung von einem Anwalt einholen (spezialisiert auf Steuerstrafsachen und auch Geldwäsche) und zwar lieber vor dem Gespräch mit der Bank.


    Warum willst du eigentlich zum Autokauf Geld einzahlen? Alle anderen plagen sich damit ab, große Summen abzuheben, weil in Deutschland Autoverkauf immer in bar zu erfolgen scheint.

    Tatsächlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass der (Auto)Händler gar kein Bargeld mehr akzeptierte und nur noch elektronisches Geld haben wollte. Komischerweise konnte das alte Auto seinerseits mit Bargeld erkauft werden, das ist manchmal schon skurril.