Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Rentner und nutze seit Jahren erfolgreich ELSTER für meine Steuererklärung.
Nun hat meine Bank 2023 zum ersten mal Kapitalertragssteuer (25% und Pflegeversicherung) an das Finanzamt abgeführt weil meine Zinseinkünfe über den Freibetrag (2000€ für Verheiratete) lagen.
Da ich einen Einkommenssteuersatz von 4,49% habe möchte ich dies nun bei meiner Steuererklärung geltend machen.
Ich bin kein Steuerexperte und das Formular: KAP ist sehr umfangreich.
Meine Frage:
Wo und was muss ich im KAP eintragen um eine Günstigerprüfung für die Kapitalertragssteuer geltend zu machen?
Muss ich das Formular KAP nur für mich oder auch zusätzlich für meine Frau ausfüllen (wir haben Zusammenveranlagung und bekommen beide Rente und das Bankkonto läuft auf Eheleute also auf beide Namen?
Vielen Dank im Voraus.
LG HGT