Hallo,
was haltet ihr von folgender Strategie:
Man hält tagesgenau den aktuellen besten ETF mit dem höchsten Wert an: 1-Jahres % Performance dividiert durch 1-Jahres Volatilität (Sharpe Ratio), aktuell ist dies der FTSE India.
Um nicht oft handeln zu müssen verwendet man nur physisch replizierende Aktien-ETFs mit mindestens 500 Mio. Fondvermögen.
Falls der gesamte Aktienmarkt fallen sollte, hat man in der Watchlist außerdem Gold-ETC, USD 20yr Anleihen, EUR 25yr Anleihen und Geldmarkt/Cash.