Hallo, bin am Überlegen ob es mit 60 noch Sinn macht in ETF‘s anzulegen?
Was meint ihr dazu?
Hallo, bin am Überlegen ob es mit 60 noch Sinn macht in ETF‘s anzulegen?
Was meint ihr dazu?
Moin Mikey ,
ja sicher. Den Teil deines Geldes welches du nicht in absehbarer Zeit nicht benötigst kannst du schön prognosefrei und weltweit gestreut am Aktienmarkt Rendite für dich erwirtschaften lassen.
Los geht´s : Kostengünstiges Depot eröffnet und die Freien Kröten von den Konten in einen breitstreuenden Aktien-ETF gesteckt.
Du musst dich aber damit wohlfühlen wenn es ein bisschen an der Börse schwankt ist ja schließlich dein Geld.
Viel Erfolg und Mut bei deinen Finanzentscheidungen.
Hallo, bin am Überlegen ob es mit 60 noch Sinn macht in ETF‘s anzulegen?
Was meint ihr dazu?
Hallo.
Es kommt darauf an...
Wer 65 ist, kann Richtung 20 weitere Jahre erwarten.
Wer 15 Jahre Zeit hat, kann auch ETFs in Erwägung ziehen.
Ist die Frage, ob es zu einem passt.
Alles anzeigenHallo.
Es kommt darauf an...
Wer 65 ist, kann Richtung 20 weitere Jahre erwarten.
Wer 15 Jahre Zeit hat, kann auch ETFs in Erwägung ziehen.
Ist die Frage, ob es zu einem passt.
Und was man nicht vergessen sollte ist der Unterschied zwischen Einmalanlage und Sparplan: Wer mit 65 eine Einmalanlage tätigt, ist nach 15 Jahren „erst“ 80. Wenn man per Sparplan investieren will, muss einem klarsein, dass spätere Raten ggf. keine 15 Jahre mehr haben um zu wachsen und Schwankungen auszusitzen. Die mit 75 eingezahlte Rate hat mit 80 erst 5 Jahre gelegen (trotz Beginn mit ETF-Anlagen vor 15 Jahren).
Das ist im Grunde völlig klar, trotzdem denken manche „Ich bin 65, starte jetzt meinen Sparplan, mit 80 will ich entnehmen, das sind ja 15 Jahre“ und vergessen dabei, dass nur die allererste Rate dann wirklich 15 Jahre Anlagehorizont hat.
Und was man nicht vergessen sollte ist der Unterschied zwischen Einmalanlage und Sparplan: Wer mit 65 eine Einmalanlage tätigt, ist nach 15 Jahren „erst“ 80. Wenn man per Sparplan investieren will, muss einem klarsein, dass spätere Raten ggf. keine 15 Jahre mehr haben um zu wachsen und Schwankungen auszusitzen. Die mit 75 eingezahlte Rate hat mit 80 erst 5 Jahre gelegen (trotz Beginn mit ETF-Anlagen vor 15 Jahren).
Das ist im Grunde völlig klar, trotzdem denken manche „Ich bin 65, starte jetzt meinen Sparplan, mit 80 will ich entnehmen, das sind ja 15 Jahre“ und vergessen dabei, dass nur die allererste Rate dann wirklich 15 Jahre Anlagehorizont hat.
Stimmt, auf das "Sparplan" aus der Thread-Überschrift bin ich nicht wirklich eingegangen. Da war ich eher global unterwegs.