Ich fliege mit Familie für längere Zeit in die USA und miete dort 2x ein Wohnmobil sowie 1x einen Mietwagen.
Die KfZ Haftpflichtversicherung des Reisebüros für den Mietwagen und die WoMos ist dabei auf 2 Mio Euro gedeckelt. Im Vergleich zu deutschen Deckungssummen ist das sehr gering und ich habe die Sorge, dass die Deckung im Falle von mir verursachten Personenschäden nicht ausreichen wird und ich dann mit massiven finanziellen Problemen konfrontiert sein könnte. Vor allem in der klagefreudigen und teuren USA. Zudem leihen wir noch von Bekannten Privat-PKW.
In einem aktuellen Finanztip-Artikel wird für diese Fälle eine Traveller-Police empfohlen. Ebenso rät die Verbraucherzentrale sowie der ADAC dazu. Eine solche Versicherung (oder eine weltweit gültige Mallorca-Police) wäre für mich optimal.
Ich habe nun meinen befreundeten Versicherungsmakler gefragt und er konnte mir keine Traveller-Police nennen, die eine Deckung der Mietwagen erhöhen würde. Auch meine eigene Recherche auf Google führte zu keinem Ergebnis (und bevor die zu erwarteten Rückfragen kommen: Ja, ich habe schon mehrere Stunden intensiv gesucht!). Die Frage gab es bereits mehrfach in diesem Forum (hierund hier), bisher gibt es noch keine Lösung. Die Traveller-Policen, die ich gefunden habe, schließen Unfälle durch PKW aus oder gelten nur in Europa, nur die Hanse-Merkur versichert bis 1 mio. weltweit, allerdings nur Mietwagen, keine Camper oder privat-Fahrzeuge. Daher wäre ich für einen Tipp, vielleicht auch von der Autorin des Finanztip-Artikels, dankbar. Ich vermute aber schon, dass mehr wie die 2 Mio., die ich bereits versichert bin, nicht drin sind. Für privat geliehene PKW wird es wahrscheinlich gar nichts geben.
Danke im Voraus.