Hallo zusammen,
hier kurz meine Situation bzgl meiner Steuererklärung für 2023:
Ich war im Jahr 2023 Student (ohne Einnahmen in diesem Jahr). Ich komme im Gesamten auf knapp 5000 Euro Werbungskosten, kann mir jedoch auch eine Mobilitätsprämie (aufgrund langem Arbeitsweg) von 400 Euro auszahlen lassen.
Ich werde im Jahr 2024 ca 42000 Euro verdienen.
Da ich die genannten 5000 Euro als Verlustvortrag (da negative EInkünfte in 2023) für 2024 nutzen könnte, würde mir dies allein ca. 1000 Euro Rückerstattung ermöglichen (durchsch. Steuersatz bei 42T Euro brutto bei ca 20% --> 5000 EUro * 20% = 1000 Euro), was ja im Vergleich zu den 400 Euro Mobilitätsprämie besser wäre.
Oder kann man sich die Mobilitätsprämie auszahlen lassen und dennoch mit den verbliebenen Werbungskosten einen Verlustvortrag einreichen?
Habe ich hier einen Denkfehler?
Vielen Dank & beste Grüße
MCKL