Mitte 30, Geld sparen oder doch lieber etwas Anderes?

  • Hallo allerseits,


    ich bin Mitte 30 und hatte bis vor Kurzem noch 40.000 Euro Schulden. Diese sind jetzt weg und ich habe auch schon wieder ein Polster (gute 50K €). Allerdings kann ich das Geld nicht komplett verwenden um es zu investieren, denn das Geld benötige ich noch. Aktuell könnte ich sicherlich 20-30 Tsd investieren, möchte es aber aufgrund meiner pers. Situation um 2 Jahre verschieben. Ich werde bis dahin ca. 800-900 Euro auf mein Sparkonto ansparen.


    Jetzt weiß ich nicht ob ich das Geld in ETFs anlegen sollte oder man nicht lieber versucht das Geld in die Hand zu nehmen um ein "Online-Geschäft" aufzubauen. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll davon, jeden Monat einen "Kleckerbetrag" anzusparen. Arbeiten lohnt sich einfach nicht , auch wenn ich ganz gut verdiene ca. 2.500 Euro. Ich habe ganz andere Vorstellung an Gelder. Mein Ziel sind in 20-25 Jahren also mit 55-60 Jahren 300-500 Tsd auf der Kante zu haben und in Rente zu gehen. Ich will nicht arbeiten bis zum letzten Tag. Ich möchte vllt mal auswandern!

    Bei ETFs ist man ja gefangen. Wenn man mal unverschuldet arbeitslos wird, muss man im schlimmsten Fall das Geld anbrechen und dann wars das mit der Altersvorsorge.


    Liebe Grüße

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Evtl. solltest Du Dir überlegen was Du genau tun willst und dann dieses Ziel auch zu 100% verfolgen.

    Ein ETF-Sparplan ist m.E. nicht dazu geeignet um damit schnell reich zu werden. Das ist ein ganz langsamer stetiger Vermögensaufbau. Vergleichbar mit einem Marathonlauf.

    Wer schnell reich werden will, muss auch entsprechende Risiken eingehen. Entweder durch Spekulationen (Trading, Bitcoin, usw.) oder eben durch den Aufbau eines eigenen Geschäfts.

    Ich kenne Menschen, die es mit dem eigenen Geschäft gemacht haben. Einige haben es zu etwas gebracht, andere Krebsen eher herum und erkennen jetzt mit Ende 50, dass es zu spät ist sich noch groß ein eigene Altersvorsorge aufbauen zu können! :/

    Zitat

    Ich habe ganz andere Vorstellung an Gelder. Mein Ziel sind in 20-25 Jahren also mit 55-60 Jahren 300-500 Tsd auf der Kante zu haben und in Rente zu gehen. Ich will nicht arbeiten bis zum letzten Tag. Ich möchte vllt mal auswandern!

    Du solltest Dich unbedingt mal mit Themen wie der Inflation beschäftigen!

    500K€ in 25 Jahren sind nicht 500K€ heute!

    Als ich mal jung war, hätte 1 Mio. DM (500K€) locker ausgereicht um damit normal leben zu können. Wenn ich meinen Rentenanspruch auf 25 Jahre hochrechne komme ich locker auf 500K€. Aber meine Rente wird bei weitem nicht ausreichen meinen Lebensstandard zu sichern! Aber dafür habe ich dann ja hoffentlich mein ETF-Depot.


    Ich lese viel von 'Ich'. Du bist ja noch jung. Was ist, wenn aus dem 'Ich' evtl. in einigen Jahren ein 'wir' geworden ist? :/

  • Du schreibst ja nicht viel konkretes, aber "irgendwas mit Online um Reich zu werden" klingt nach einem Rezept um das nächste mal nicht "nur" 40k in der Kreide zu stehen.


    Auch wenn es in Youtube-Videos versprochen wird glaube ich nicht, dass man durch "ganz doll wünschen" reich werden kann.


    Man kann bescheiden wohlhabend werden mit langer harter Arbeit und das dann mit recht hoher Wahrscheinlichkeit. Aber das willst Du ja nicht.


    Andere Wege sind

    - Glück haben (Lotto, Heirat, Bitcoin, Erbschaft...)

    - Verbrechen

    - Eine wirklich gute Idee und die richtigen Skills haben, die richtigen Leute kennen und 1-2 Jahrzehnte richtig reinbuttern und Glück haben


    Wenn Du bereit bist, die letztere Variante zu probieren und die entsprechenden zeitlichen und finanziellen Nachteile in Kauf zu nehmen, sowie eine bessere Idee hast als "Online-Geschäft", würde ich Dir empfehlen dein Geld kurzfristig und sicher (Tagesgeld...) anzulegen und so schnell wie möglich los zu legen.


    Hier im Forum tummeln sich allerdings im Großen und Ganzen eher Verfolger der Variante "langsam aber stetig", Du wirst hier also eher Skepsis erfahren.

  • Die meisten Teilnehmer hier sind eher konservativ unterwegs und setzen auf die Macht des Zinseszinses und Zeit, daher kann die Frage in dem Forum nicht wirklich neutral beantwortet werden.


    Ich finde 2,5k netto sind jetzt nicht wirklich gut, da ist jedenfalls noch Luft nach oben - aber irgendwann stößt du als Angestellter an eine Wand, da bringt dich nur die Selbstständigkeit weiter.


    Aber ja, wenn du eine gute Business Idee hast und dich selbstständig machen möchtest, bringt das Investment in die Selbstständigkeit jedenfalls mehr als die Marktrendite via ETF abzugreifen. Dafür eben auch unternehmerisches Risiko etc... Oder du arbeitest in deinem aktuellen Job einfach weiter, baust dir nebenbei das Business auf und kündigst dann deinen normalen Job, wenn dein Business fliegt.

  • Wenn du jetzt 30.000 EUR in einen Welt-ETF investierst und die nächsten 25 Jahre weiter 900 EUR/Monat per Sparplan einzahlst, kannst Du realistischerweise auf gut 750.000 EUR hoffen (nach Steuer, aber vor Inflation).


    Fondsrechner zum Fondssparen


    Sooo schlecht ist das nicht. Aber schnell reich werden ist es eben auch nicht.

  • Von -40K auf +50K in kurzer Zeit. Wenn man das skaliert, dann ist doch bald alles im grünen Bereich, oder nicht?


    Wieso ist denn an ein Investment (welcher Couleur auch immer) derzeit nicht zu denken, wenn ein monatliches Plus von 800 Euro gegeben ist?

  • Eigentlich hätte ich jetzt ein "was haltet Ihr z.B. von" des TO erwartet, aber entweder versagt mein Instinkt oder er hat uns (wohl zutreffenderweise) in die Schnarchie- statt der zu begeisternden Lambo-Fraktion einsortiert und nach Pareto wegoptimiert.

  • Ich habe ganz andere Vorstellung an Gelder. Mein Ziel sind in 20-25 Jahren also mit 55-60 Jahren 300-500 Tsd auf der Kante zu haben und in Rente zu gehen. Ich will nicht arbeiten bis zum letzten Tag.

    Reicht die angestrebte Summe aus, um dieses Ziel zu verwirklichen?