0.25% Regel und so weiter ... einfach zu blöd.

  • Moin.


    Ich will euch mal mit einem Beispiel möglichst wenig quälen:


    Karre kostet 40000 --> 100mtl geldwerter Vorteil --> bei 40% 480€ Kosten.

    Gleichzeitig Ansatz der Leasingrate von 220mtl --> bei 40% 1056€ Steuererleichterung

    Demnach verdiene ich am Leasing oder wie?

    Ich bin einfach zu doof.


    Please help!

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hmm, ein wenig dürftig an Informationen.


    Bist du selbstständig oder angestellt? Als Angestellter bekommst du den Wagen kostenfrei, musst dafür aber den Wagen versteuern. Somit kostet dich das Auto die Steuern auf 1.200 Euro. Da du keinen geldwerten Vorteil für die Strecke zur Arbeit angegeben hast, dürfte auch keine Pendlerpauschale anfallen.


    Als Selbstständiger hast du ja auch irgendwelche Finanzierungskosten oder zumindest bei Kauf die Abschreibung auf das Fahrzeug. Dies sind nach AfA-Tabelle bei einem Neueagen 16,67% linear (Abschreibung über 6 Jahre). Sprich du kannst hier Kosten von 6.667 Euro pro Jahr ansetzen (dafür ggf. sonstige Erträge beim Verkauf über Buchwert oder keine AfA ab dem 7. Jahr).

    Bei Leasing als Selbstständiger kannst du pro Jahr 2.640 Euro absetzen.

    Den geldwerten Vorteil musst du aber in beiden Fällen trotzdem versteuern, wenn du das Kfz privat nutzt.


    Wenn du das Kfz privat kaufst und auch nur privat nutzt, dürfte die Kosten aber deutlich teurer sein als als die 480 Euro. Da kannst du dann auch nichts mehr von der Steuer absetzen.