UnionDepot Komfort

  • Liebes Forum,

    Habt ihr Erfahrung mit dem UnionDepot Komfort?

    Ich fühle mich etwas erpresst durch meine Bank: so nach dem Motto: erst müssen Sie den Vertrag unterschrieben, sonst gibt es keine Umsetzung von anderen Anfragen (neuen Anlagen, Kauf von Genossenschaftsanteilen etc).

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • […] Ich fühle mich etwas erpresst durch meine Bank: so nach dem Motto: erst müssen Sie den Vertrag unterschrieben, sonst gibt es keine Umsetzung von anderen Anfragen […]

    Dann ist die Sache doch glasklar. Keinesfalls erpressen lassen, such dir lieber eine Bank die keinen Stress macht. Ein Depot eröffnen, nur weil dein Verkaufsberater seine Abschlüsse schaffen muss, ist ja nicht in deinem Interesse. Wer weis, vielleicht ist das Angebot sogar ganz passabel, aber es gibt so viel gute Konkurrenz wo du in Ruhe vergleichen kannst.


    Möchtest du das Depot denn überhaupt? Welche Anliegen hattest du bei deinem Bankbesuch eigentlich ansprechen wollen?

  • Vielen Dank an alle! Abgesehen von dem unschönen Vorgehen: Gibt es denn Meinungen / Erfahrungen zum Produkt „Union Depot Komfort“? Ich bin sehr unsicher, ob ich dieses Produkt möchte.(die Frage trifft den Nagel auf den Kopf Alex777) Es wird ja dargestellt, als wenn es eine Erleichterung in der Verwaltung darstellen soll.

  • Wenn man „Union Depot Komfort“ sucht, scheinen sich die Depot-Konditionen je nach VR Bank Lokal etwas zu unterscheiden. Es wäre bestimmt hilfreich, wenn du uns kurz dein Angebot skizzierst.


    Das „warum?“ ist mir allerdings noch völlig unklar, also was hattest du eigentlich im Sinn, und wieso soll es nun ein Depot werden? Möchtest du Geld in Fonds oder Aktien investieren? Hast du dir dahingehend vielleicht sogar schon was angeschaut?


    Zum Produkt: Zumindest bei manchen Volksbanken wird für das Depot eine jährliche Gebühr in Abhängigkeit zum Depotwert genannt. Das wär für mich schon ein hartes Nein, wieso auch, wenn du das sicherlich mehr als einem Dutzend Banken ohne Gebühren bekommen kannst? Unabhängig davon fallen natürlich auch noch die regulären Produktkosten an, wie bei jedem anderen Depot auch. Ergo, man zahlt doppelt.

  • Hallo zusammen,

    Geld können Sie selbst. Dazu brauchen Sie keine Volksbank.

    Wenn es für Sie nicht anders geht ist eine VB besser als kein Depot mit einem MSCI World ETF.

    Die FT Videos sind sehr hilfreich.

    Ich hoffe, dass Sie diese als nützlich einstufen können.

    LG

  • Herzlichen Glückwunsch zu deiner guten Intuition. Dein schlechtes Gefühl ist absolut begründet. Ich wünschte, ich wäre damals auch skeptischer gewesen.


    Beim Union Depot Komfort musst du eine sogenannte Servicegebühr von ca. 1,25% (!!!) vom Depotwert entrichten. Als "Service" bekommst du dann von deinem Bank-"Berater" ständig ganz „tolle“ Anlageprodukte mit meist hohen laufenden Gebühren aufgeschwatzt, die du dann gnädiger Weise ohne zusätzlichen Ausgabeaufschlag erwerben darfst.


    Die Volksbank ist sich des Interessenkonfliktes auch vollkommen bewusst, und setzt darauf, dass ihre Kunden einfach so dumm sind und den Vertrag nicht lesen. Hier der Passus aus dem Vertrag:

    Im Rahmen dieses Vertrags kann es insbesondere in folgender Hinsicht zu Interessenkonflikten

    kommen: Die Vergütung des Anbieters für seine Leistungen unter diesem Vertrag

    richtet sich ausschließlich nach dem Wert der Bestände des Kunden auf seinem Union-

    Depot Komfort. Es besteht somit dem Grunde nach ein Interessenkonflikt, im Rahmen der

    Anlageberatung vornehmlich solche Finanzinstrumente zu empfehlen, die auf dem UnionDepot

    Komfort verwahrfähig sind, um den Vergütungsanspruch des Anbieters zu erhöhen.

    Der Anbieter stellt jedoch durch verschiedene organisatorische und anderweitige Vorkehrungen

    sicher, dass im Rahmen der Anlageberatung ausschließlich Empfehlungen erteilt

    werden, die im Interesse des Kunden liegen

    Spaßeshalber kannst du deinen "Berater" ja mal fragen, weil diese Vorkehrungen aussehen.

  • Vielen Dank für all die Antworten. Ich hoffe, dass ich mir die Tage mal etwas Zeit nehmen kann, um alles anzugehen. Vielen, vielen Dank für den Input!