Hallo ich bin relativ neu im Thema ETF, meine Idee ein Portfolio zu bauen mit 30% euro Anleihen und Unternehmens und der rest 70% in Aktien ETF, dies ist für die Rente gedacht in 25 Jahre, mit Einmalanlage+sparen
Für die 70% hätte ich aber tatsächlich 3 Gedanken,
60% davon im MSCI World, 20% im S&P500 und 10 % im Emerging Markets. (dieses würde aber die Gewichtung in USA vergrössern , macht es überhaupt sinn?
70% im S&P500 Und rest in ETF of Emerging Markets (S&P wegen die Rendite)
70% im MSCI und rest in Emerging Markets (würde es überhaupt sinn machen da würde die Gewichtung in emerging markets sich vergrössern oder)
Welche Gedanken hättet ihr in so eine Gewichtung?
Herzlichen Dank!