Trotz Widerspruchs versuchte Haustürgeschäfte

  • Hallo zusammen,


    ein regionaler Gasversorger nervt uns seit mehr als einem Jahr alle paar Monate, indem Vertreter an unserer Haustür klingeln und offensichtlich neue Kunden suchen. Wir sind kein Kunde der Firma, wollen es auch an der Haustür nicht werden, und so habe ich mich im Januar schließlich bei der Firma beschwert und eine Bestätigung bekommen, dass man das als Werbewiderspruch meinerseits deute und mich entsprechend nicht mehr kontaktieren werde.


    Heute mittag war es dann wieder soweit - es klingelte, und eine "Beraterin" der besagten Firma will mich wieder befragen. Wie sollte man sich am besten gegen derartige Belästigung wehren? Es kann doch nicht sein, dass man hier hilflos ist?


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Waldi

  • Ein regionaler Gasversorger nervt uns seit mehr als einem Jahr alle paar Monate, indem Vertreter an unserer Haustür klingeln und offensichtlich neue Kunden suchen. Wir sind kein Kunde der Firma, wollen es auch an der Haustür nicht werden, und so habe ich mich im Januar schließlich bei der Firma beschwert und eine Bestätigung bekommen, dass man das als Werbewiderspruch meinerseits deute und mich entsprechend nicht mehr kontaktieren werde.

    ... eine vermutlich auf eigene Rechnung arbeitende Drückerin hat es aber trotzdem probiert ...

    Heute mittag war es dann wieder soweit - es klingelte, und eine "Beraterin" der besagten Firma will mich wieder befragen. Wie sollte man sich am besten gegen derartige Belästigung wehren?

    Du könntest Dich nochmals formlos, fristlos und fruchtlos bei der Firma beschweren. Vielleicht hilft es ja beim zweiten Mal.


    Ansonsten ist Dein Schaden wohl am geringsten, wenn Du schlichtweg gelassen bleibst und freundlich absagst.

    Es kann doch nicht sein, dass man hier hilflos ist?

    Letztlich ist es so.


    Wenn es Dir wichtig ist, kannst Du die Firma auf Unterlassung verklagen, vielleicht sogar eine Konventionalstrafe durchsetzen. Das dürfte rein zeitlich auf den mindestens hundertfachen zeitlichen Aufwand hinauslaufen, als wenn Du der Drückerin einfach die Tür vor der Nase zumachst.

  • Bei Stadtwerken und ähnlichen Einrichtungen sitzen Vertreter der Öffentlichkeit im Aufsichtsrat, gerne Politiker. Vielleicht hat man da Kontakt und kann ein Mitglied sensibilisieren. Wenn man jemanden erwischt, der auf Krawall gebürstet ist, kann der den Vorstand dann beträchtlich nerven.

  • Danke Euch allen für die Antworten!


    Ich werde es wohl nochmal mit einer Beschwerde probieren und ansonsten mal über ein "Keine Hausierer" - Schild neben der Klingel nachdenken. Ist zwar albern, aber anscheinend ein rechtlich anerkannter Weg. Ob man sich dann da durchklagen will, ist natürlich wieder fraglich...


    Schönen Abend noch!

    Waldi

  • Mal ernsthaft, der Hinweis, dass es sich um selbstständig Arbeitende handelt, ist gut: das ist meist ein Sub-Sub-Sub-outgesourctes Unternehmen. Sprich: Die, die da klingeln, wissen das einfach nicht :(
    Oh, und die, die du anrufst, sind meist auch Sub-Sub-Sub-outgesourced. Sprich, denen sind allen die Hände gebunden...
    Zettel an die Tür kleben? :D