Neuer Broker: Tradegate.direct

  • Hallo an alle,


    wie ich in mehreren Pressemitteilungen gelesen habe, so startet Tradegate mit einem eigenen Neobroker.

    Ich empfinde das Angebot als vielversprechend, da vor allem eine weitere Alternative neben den Baader-Bank Neos dargeboten wird.


    Tradegate.Direct


    BNP-Paribas ist wohl für die Depotbank im Hintergrund, das sollte vor allem für ehemalige Smartbroker-Nutzer interessant sein.

  • Nur so nebenbei erwähnt - ich finde die Konditionen, die die ehemaligen Smartbroker-Kunden bei der DAB BNP Paribas haben, gar nicht so schlimm.


    9 € pauschal für eine Order (bei gettex, L&S usw) nicht so verkehrt. Flatex liegt nur knapp drunter, DKB drüber und bei den anderen Banken (ING, Consorsbank, Comdirect, Maxblue) kommt man mit den Gebühren anhand der Ordergröße + meist 4,95 € auch schnell in diese Richtung.

  • Nur so nebenbei erwähnt - ich finde die Konditionen, die die ehemaligen Smartbroker-Kunden bei der DAB BNP Paribas haben, gar nicht so schlimm.


    9 € pauschal für eine Order (bei gettex, L&S usw) nicht so verkehrt. Flatex liegt nur knapp drunter, DKB drüber und bei den anderen Banken (ING, Consorsbank, Comdirect, Maxblue) kommt man mit den Gebühren anhand der Ordergröße + meist 4,95 € auch schnell in diese Richtung.

    Das ist doch okay, wenn du das so siehst. Dennoch denke ich, dass der Trend niedrigere Ordergebühren sind, siehe Trade Republic oder Traders Place. Die Direktbanken sind auf jeden Fall preisintensiver, obwohl sie auch gerne über Tradegate die Order abwickeln ;).


    Insgesamt finde ich den neuen Broker vielversprechend und dieser wird vermutlich auf das PFOF-Verbot anders reagieren können, wenn der Handelsplatz direkt einen Broker-Service anbietet.(Vermutung)

  • Das ist doch okay, wenn du das so siehst. Dennoch denke ich, dass der Trend niedrigere Ordergebühren sind, siehe Trade Republic oder Traders Place. Die Direktbanken sind auf jeden Fall preisintensiver, obwohl sie auch gerne über Tradegate die Order abwickeln ;).

    Kommt drauf an, was man braucht.

    Bei den Neobrokern gibts Unterschiede im Detail. Manche schreiben z.B. dass die US-Quellensteuer auf 15 % reduziert wird, weil die Baader-Bank irgendwie zertifiziert sei. Der nächste (auch über die Baader-Bank) kann das aber nicht. Ähnliches Spiel mit Namensaktien.

  • Kommt drauf an, was man braucht.

    Bei den Neobrokern gibts Unterschiede im Detail. Manche schreiben z.B. dass die US-Quellensteuer auf 15 % reduziert wird, weil die Baader-Bank irgendwie zertifiziert sei. Der nächste (auch über die Baader-Bank) kann das aber nicht. Ähnliches Spiel mit Namensaktien.

    Das ist natürlich richtig.


    Ich denke, dass Tradegate.direct dennoch ein großes Potential hat. Die Depoteröffnung verlief sehr schnell, die App ist noch ein wenig minimalistisch.

  • Hm, ich hätte eher auf die Sutorbank getippt, weil auch Justtrade 0,4 % Gebühren für Währungsumrechnungen bei Dividenden nimmt.


    Edit:
    Es scheint wirklich die BNP Paribas zu sein:
    https://www.eqs-news.com/de/ne…-tradegate-direct/2066209

    In den FAQ steht, dass Tradegate sowohl die Einlagen als auch die Wertpapiere selbst verwahrt.


    Zitat

    Wo werden meine Wertpapiere verwahrt?
    Ihre Wertpapiere werden bei der Tradegate AG Wertpapierhandelsbank verwahrt.

  • Die Spreads sehen normal bis gut aus, was bei kostenlosem Trading nicht immer gegeben ist.

    Nicht handelbar sind klassische Fonds und Anleihen.

  • Ich habe jetzt mal ein paar Euronen überwiesen, Potenzial ist noch bei der Anzeige des Kontostands, ich musste viel rumklicken, um ihn zu finden.

    Aber immerhin dauerte Eröffnung nur wenige Minuten. Nach der ersten Überweisung wurde binnen 24h auch der Betrag angezeigt. Das hat mich positiv überrascht, hat bei anderen wesentlich länger gedauert.

  • Ich revidiere: Kontostand wird jetzt, vorhin noch nicht, maximal groß direkt am Anfang gezeigt.

  • Hallo,

    hat jemand schon dort ein Konto eröffnet?

    Limitorder

    Wenn ja, wie viele Stellen nach dem Komma kann man dort Werte eingeben? Bei den meisten ist es ja auf 2 Stellen nach dem Komma begrenzt (z.B. Smartbroker+). Bei justTRADE z.b. kann ich jedoch 4 Stellen nach dem Komma einen Limitwert eingeben.