FTI Pleite

  • Da muss man erst mal schlucken als betroffener Urlauber, FTI hat wohl heute Insolvenz angemeldet.


    Was denkt ihr, gleicher Ablauf Thomas Cook, Erstattung über Insolvenz-Versicherung und Rest über hochbürokratischen Antrag beim Bund?

    Oder ist es sogar noch möglich, dass ein anderes Reiseunternehmen die gebuchten Reisen übernimmt bzw abgewickelt?

  • Da muss man erst mal schlucken als betroffener Urlauber, FTI hat wohl heute Insolvenz angemeldet.


    Was denkt ihr, gleicher Ablauf Thomas Cook, Erstattung über Insolvenz-Versicherung und Rest über hochbürokratischen Antrag beim Bund?

    Oder ist es sogar noch möglich, dass ein anderes Reiseunternehmen die gebuchten Reisen übernimmt bzw abgewickelt?

    Bedauerlich, wenn du gerade betroffen bist. Aber warte doch auf offizielle Informationen, anstatt hier Spekulationen einzusammeln.
    https://www.fti.de/aktuelle-meldungen.html: Kunden Support Hotline +49 (0)89 710 45 14 98.

  • Holla die Waldfee.

    Gibt ja seit 2021 den Fonds der Reiseveranstalter.


    Extrem bitter für Menschen, die in den letzten Tage gerade Ihre Reise komplett gezahlt haben (normalerweise 4 Wochen vor Reiseantritt).

    Da wird es wohl in einigen Familien dieses Jahr sehr eng mit dem Sommerurlaub. :/

  • Hallo,


    die von ika genannte Adresse ist abgeschaltet. Aktuelle Informationen derzeit hier: https://www.fti-group.com/de/insolvenz


    Wer eine Pauschalreise gebucht hat, dürfte finanziell auf der sicheren Seite sein. Wer nur eine Einzelleistung gekauft hat, z.B. Mietwagen, könnte auf dem Schaden sitzen bleiben.

    Interessant dürfte werden, wie mit den Reisenden vor Ort umgegangen wird, wenn z.B. das Hotel die Gäste vor die Tür setzt.


    Gruß Pumphut

  • die von ika genannte Adresse ist abgeschaltet.

    Ja und nein. In meinem Link ist hinten fälschlicherweise ein Doppelpunkt reingerutscht.
    Aber die Info zur Telefonnummer und dem erhöhten Aufkommen hilft auch nicht wirklich.

  • Ist schon eine extrem kuriose Situation. Die Rechtslage dürfte doch eindeutig sein, die insolvente FTI handelt nach meinen Verständnis rechtswidrig, wenn sie nicht alle Reisen sofort storniert. Laut Website wird aber zurzeit noch geprüft, ob Reisen ab 06.06. ggfls. stattfinden können. Ob das im Ermessen der Insolvenzverwaltung oder DRSF liegt? So schnell können die sich doch unmöglich einen Überblick verschaffen.

    Sollen wir jetzt abwarten oder parallel beim anderen Anbieter eine Reise buchen, sodass der Urlaub nicht komplett ins Wasser fällt!? Was ein Murks.

  • Sollen wir jetzt abwarten oder parallel beim anderen Anbieter eine Reise buchen, sodass der Urlaub nicht komplett ins Wasser fällt!? Was ein Murks.

    Die ersten Reiseanbieter (ich glaube TUI und Schauinsland) haben ja schon mit entsprechenden Angeboten reagiert. Zusätzliche Rabatte, verbesserte Stornobedingungen (falls FTI doch noch durchgeführt wird).


    Aber es ist natürlich schon der beste Zeitpunkt von allen, so kurz vor dem Start der Sommerferien. Mir tut ganz ehrlich jede Familie leid, die hier höchstwahrscheinlich um den langersehnten Sommerurlaub gebracht wird.