Was haltet Ihr von NVIDiA

  • Was passiert denn bei dem Aktiensplit mit dem Stop-Loss?

    Wird da irgendwie erkannt, dass es korrekt ist, dass die Aktie statt heute auf 1000 € am Montag auf 100 € steht?

    Berechtigte Frage, auf die es keine bombenfeste Antwort gibt.


    Die meisten Banken löschen eine offene Order (eine solche ist ein Stop-Loss ja) bei jeglicher Kapitalmaßnahme (Dividende, Split, Reverse-Split, Spin-Off etc.). Man hört aber gelegentlich von Unfällen, bei denen das nicht passiert ist.


    Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst (und auf Deine rechtzeitige Frage bei Deiner Bank keine rechtzeitige Antwort bekommen hast), kann es kein Schaden sein, die Order selbst zu stornieren.

  • Nvideas Marktanteil liegt im Desktop Segment derzeit bei 90%

    Im Enterprise Segment sieht es ähnlich aus.


    Die Konkurrenz von amd und Intel spielt fast keine Rolle.


    Bei der Betrachtung NVIDIA verkaufen oder nicht müsste man also vorhersagen können, ab welchem Zeitpunkt der Markt einbricht.

    Die hohe Bewertung der Aktie beruht darauf dass Börsianer damit rechnen dass NVIDIA seinen Umsatz auch im kommenden Jahr 2025 um bis 50% steigern kann.



    Die quartalsdividende soll auch steigen wie ich eben gelesen habe, dass dürfte vor allem mcprofit freuen ;)




    Ich persönlich werde beim IE00BM67HT60 bleiben, NVIDIA hat in diesem etf einen Anteil von 14%, da werde ich genug mit profitieren, wenn diese Firma weiter klettert


    Durch den Split der voraussichtlich am Montag dann handelbar ist, dürfte die Aktie denke ich erstmal weiter steigen

  • Hallo Forumsfreund andiii_98

    Bei einem Split löscht die Bank automatisch Stopp-Loss-Aufträge.

    Ob das für jede Bank und jeden online Broker gilt hab ich nicht geprüft

    Ansonsten muss ich bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, dass ich von Stopp Kiss Aufträgen im Normalfall nichts halte

    Irgendwelche klugen Menschen -

    , Achim Weiss, weiß das bestimmt genauer, -

    haben längst Statistisch nachgewiesen,

    dass stop loss das langfristige Ergebnis in einem Depot deutlich reduziert

    Stop los ist eigentlich eher eine Erfindung der Banken oder Börsenmakler, um die Börsenumsätze zu steigern

    Bei Aktien von riskanten Unternehmen gibt es schon daher die bessere Empfehlung diese ganz zu meiden..

    Ich hatte in meinem Beispiel nur darauf hingewiesen, dass ich zuletzt,

    vermutlich wegen zu viel Frei-Zeit,

    bei ein paar Trend Aktien eingestiegen bin,

    um sozusagen an dem rasanten Aufschwung teil zu haben.

    jedoch eher als Hobby und nicht als Kapitalanlage.

    Ich rede von Bitcoin, Rheinmetall Rüstung, und der aktuellen NVIDIA

    Da es sich hier um keine gesunde Kursentwicklung handelt, sondern um einen extrem schnellen und starken Anstieg,

    der offensichtlich immer noch nicht zu Ende ist, habe ich mich dort entschlossen, den Anlagebetrag einfach laufen zu lassen,aber bei den ersten Anzeichen eines größeren Kursrückgangs zu verkaufen

    Das hat bisher bei Bitcoin und Rheinmetall gut geklappt, diese Werte hat sich inzwischen in kurzer Zeit verdoppelt oder verdreifacht

    Bei NVIDIA habe ich meines Wissens zum ersten Mal bei 500 Euro gekauft.

    Dann bis 700 nach gekauft

    dann bei einem Kursrückgang von 100 bei 600 verkauft

    und danach bei 700 wieder neu gekauft.

    (Normalerweise machen das nur blutige Anfänger)

    Jetzt steht sie (zum Glück ) wohl bei 1100

    Aber noch mal.

    Das ist nicht die Mcprofit Strategie,

    die ihr kennt,

    das war nur eine kleine Episode,

    dass auch „Alter nicht vor Torheit schützt“.

    Bisher ist es ja gut gegangen,

    das war aber mehr Glück als Können.

    Viele Grüße mit Profit

  • Hallo zusammen,

    NVIDIA ist im MSCI World gut vertreten.

    Gute Sache und es wird alle drei Monate neu gewichtet . Bis dahin, dass der Algorithmus es ggf. eines Tages, im Fall der Fälle, rauswirft bzw. deutlichst untergewichtet.

    Praktische passive Anlage.

    LG

  • Hallo adrianberg

    Deinen Kommentar zu NVIDIA habe ich nicht verstanden

    Wegen dem stärken Kurs- Anstieg bei NVIDIA praktisch von 100 € auf über 1000 € ist die Aktie bei fast allen Welt-ETF Fonds am stärksten enthalten oder zu mindestens bei den drei Aktien mit dem höchsten Anteil.

    Da entwickelt sich meiner Meinung nach ein Welt, Index Fonds immer mehr zu einer Art Branchen Fonds

    zudem noch mit einem massiven Übergewicht von nur einer einzigen Aktie, nämlich dieser NVIDIA

    da NVIDIA im Gegensatz zu anderen Technologie Aktien jedoch nicht kontinuierlich gestiegen ist, sondern sich sozusagen in relativ kurzer Zeit verzehnfacht hat, ist das Risiko eines starken Kursrückgangs sehr groß,

    vor allem, wenn die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden.

    Um dem jetzigen Aktienkurs mit einem KGV von über 100 gerechnet zu werden, müsste NVIDIA den Gewinn sozusagen fast jedes Jahr verdoppeln

    Da bin ich mal gespannt

    In meinem privaten Depot habe ich daher bei NVIDIA als einziger Aktie einenstopp loss Kurs vermerkt.

    Wenn der Kurs vom Höchstkurs ausgerechnet um 200 € sinken sollte, würde ich verkaufen.

    Ein Restrisiko besteht noch,

    wenn es zu einem dramatischen Kursrückgang kommt, dann fehlen oft die Käufer, die einem die Aktie auch billiger abkaufen.

    Dann kann es sein dass Verkaufsaufträge von der Börse nicht mehr angenommen werden.. Das haben wir alles bschon zweimal in den letzten 40 Jahren erlebt.

    Jetzt sehen wir mal, aber nicht ganz so schwarz - man muss sich das nur bei solchen Aktien immer bewusst sein.

    Das gilt besonders für mich selbst, weil ich ja in einer Lebensphase bin wo ich mit siebenstelligen Summen umgehe.

    Meinen größten Verlust habe ich übrigens in einer merkwürdigen Situation ersetzen.

    Als Dividendenfreund hatte ich auch Aktien des russischen Gaslieferanten Gazprom.

    Die zahlten jahrelang 8 % Dividende

    Wegen dem Boykott sind die Aktien zur Zeit unverkäuflich, und Russland zahlt keine Dividende an Ausländer.

    So kann es auch gehen.

    dabei bin gerade ich derjenige, der immer vor Aktien warnt mit einer Dividende von mehr als 6 %.

    Bei Gasprom dachte ich tatsächlich dort wäre es anders

    Im Schwaben Land sagt man auch dazu:

    Gier frisst Hirn

    Schönes Wochenende wünscht Mcprofit

  • Hast du die Gazpromaktien für dich innerlich abgeschrieben oder denkst du, dass du irgendwann mal wieder zugriff auf sie bekommen wirst?

  • Da entwickelt sich meiner Meinung nach ein Welt, Index Fonds immer mehr zu einer Art Branchen Fonds

    zudem noch mit einem massiven Übergewicht von nur einer einzigen Aktie, nämlich dieser NVIDIA

    da NVIDIA im Gegensatz zu anderen Technologie Aktien jedoch nicht kontinuierlich gestiegen ist, sondern sich sozusagen in relativ kurzer Zeit verzehnfacht hat, ist das Risiko eines starken Kursrückgangs sehr groß,

    vor allem, wenn die hohen Erwartungen nicht erfüllt werden.

    Das Übergewicht von NVIDIA ist im MSCI World noch nicht so, wie man es nach deinen Worten verstehen könnte. Der Anteil liegt Stand 31.05.2024 bei 4,16%. Immer noch 3. Platz, wenn auch die Spitze gegenüber dem 30.04. zusammengerückt ist und NVIDIA aufholt.
    Man kann sich dort auch die Sektoranteile anschauen. IT liegt knapp vor Finanzen. Klar wenige Tech-Firmen führen die Liste an. Von einem Branchenfonds würde ich aber nicht sprechen.


    PS: Erstaunlich, dass sich bei Seiten wie justETF und onvista immer noch die Zahlen vom 30.04. finden.

  • Moin McProfit ,

    nur kurz: aus meiner Sicht boomt NVIDIA derzeit aus 3 Gründen besonders stark: die Kryptobörsen boomen gerade (bei denen die Chips von denen eine grosse Rolle spielen), die Computerspielebranche ebenso und für KI-Software braucht man ebenfalls sehr leistungsstarke Chips.


    Wie lange das noch so anhält kannst Du in Deiner Glaskugel sehen.


    Viel Erfolg und viel Sonne!

  • Hallo zusammen,

    interessante Beschreibung.

    Ich glaube es entwickelt sich nicht zu einem Branchen-Fond.

    Der lTBereich bildet „nur“ den Mark ab.

    Dieser Bereich ist hoch gewichtet weil es gut läuft u n d die Erwartungen hoch sind.

    LG

  • Hallo adrianberg

    Das Thema GAZPROM ist eine lange Geschichte, da eröffne ich mal eine neue Fragerunde

    da gibt es bestimmt einige Erfahrungsberichte. Das gilt übrigens auch für einige Aktien mit mehr oder weniger total Verlust. Davon sind selbst Profis manchmal nicht gefeit, siehe Wirecard.

    Gruß McProfit