Betrug oder Real - Media-Markt-Mall.com

  • Hallo.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Jemand nahestehendes scheint Geld durch Produktbewertungen zu verdienen.

    Für mich scheint dies etwas Fragwürdig.

    Man muss Geld einzahlen und erst nach 38 Produktbewertungen könne man sich das Guthaben auszahlen lassen.

    Mir kommt das auf Media-Markt-Mall.com nicht ganz suspekt vor.

    An wen kann man sich wenden?

    Wer kann einem hier weiterhelfen?

  • Man hat schon den Eindruck, daß hinter der Domäne (zurückhaltend gesagt) seltsame Machenschaften stecken.


    Am Freitag hat der TE seine Frage gepostet, am Samstag hat er das Bild nachgelegt, der Thread würde erst am folgenden Dienstag freigeschaltet (also nach recht langer Zeit). Am Dienstagabend war die fragliche Domäne schon nicht mehr erreichbar.


    Welchen Nutzwert hat dieser Thread nun noch?


    Nach meinem Dafürhalten wäre es kein großer Verlust, wenn der ganze Thread sanft ins digitale Nirwana befördert würde.

  • Das deutet darauf hin, dass Media Markt das Online Business im Griff hat und die Hausaufgaben macht, wie regelmäßig selbst nach sich selbst zu suchen und bei solchen höchstwahrscheinlich betrügerischen Aktivitäten auch einzugreifen.

  • Ich teile Deine Einschätzung: Da hat irgendeiner irgendwas Illegales probiert und damit die Marke angegriffen. Vermutlich der Media-Markt hat schnell reagiert und die illegale Seite abschalten lassen.


    Damit ist die ganze Geschichte Schnee von gestern.


    Damit hat aber auch die Warnung vor der Fake-Seite ihre Berechtigung verloren. Sie muß nicht auf Ewigkeit im Internet recherchierbar sein. Diese Seite hier beschäftigt sich mit Finanzbildung für Laien. Hier stehen viele Erklärtexte, die auch nach Jahren noch ihren Wert behalten und daher auch stehen bleiben und per Suchmaschine gefunden werden sollen.


    Der vorliegende Thread (einschließlich unserer Kommenare) ist diesbezüglich wertlos (wie so mancher Spamthread auch). Die Spamthreads entsorgt die Moderation. Meines Erachtens hätte dieser Thread gleich bei seiner Freischaltung in die gleiche Tonne gesteckt werden können, denn zum Zeitpunkt der Freischaltung war die Fake-Seite ja schon vom Netz. Man hätte viel zu protokollieren, wenn hier für jede Fake-Seite ein Thread geführt werden würde.

  • Ich konnte diese (oder eine ganz ähnliche) Seite per Suchmaschine auch nach Freischaltung des Artikels finden und aufrufen. Ich finde die Information auch für später noch interessant z.B. wenn ähnlich aufgemachte Angebote mit anderen Marken auftauchen. Es sollte auch nicht Aufgabe der Moderation sein, ihrer Meinung nach veraltete oder nicht 100%ig passende Beiträge zu löschen. Das wäre weder zu leisten noch würde es die Meinungsfreiheit fördern.


    Zu löschen wären strafrechtlich relevante Beiträge oder solche, die den "Forumsfrieden" empfindlich stören (z.B. Spam oder heftiges Trolling). Sonst gibt es die Möglichkeit, einzelne Passagen auszublenden (mit Hinweis, wie hier zumindest bei Links praktiziert), oder Beiträge an einen passenderen Ort zu verschieben (habe ich hier noch nicht gesehen).


    Dieser Beitrag steht übrigens in Haushalt & Freizeit / Telefon, Internet & TV und damit in einem Bereich, der nichts direkt mit Finanzbildung für Laien zu tun hat. Wir sind hier - ganz im Zeitgeist - recht divers unterwegs. Da wird auch schon mal über Autos gefachsimpelt oder Hausdämmung. Solange man die Kernthemen noch findet, sehe ich darin kein Problem. Der Speicherplatz des Servers wird es noch hergeben und solange eine vernünftige Überschrift da ist, kann Uninteressantes einfach überblättert werden.

  • Hallo nochmal,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Die Page ist weiterhin erreichbar.

    Wichtig ist das „www.“ davor.


    Ich hatte das Thema hier eingestellt weil der Bezug Internet für mich am passendsten erschien.

    Freigegeben wurde der Post erst später, weil es vermutlich mein erster Post hier war. Dass der Link entfernt wurde ist für mich in Ordnung.