Liebe Foristen,
folgende Frage treibt mich um:
bei der Suche nach sinnvollen Alternativen zum Tages und/oder Festgeld als Sicherheitsbaustein meines Portfolios habe ich mir auch die Empfehlungen der Finanztest 2/24 angeschaut. Dort wird im rahmen des sog. Pantoffelportfolios empfohlen, Staatsanleihen ETF als Sicherheitsbaustein zu nehmen. Dazu schreibt Finanztest:
"
Sicherheitsbaustein: Gut verzinst
Alles, was man für das Pantoffel-Portfolio braucht, sind die zwei angesprochenen Bausteine: einen für die Sicherheit mit Zinsanlagen und einen für die Rendite mit Aktien. Für den Sicherheitsbaustein gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am pflegeleichtesten sind Euro-Anleihen- ETF. Das sind Fonds, die Anleihen, also Wertpapiere mit festgelegten Zinszahlungen, bündeln. in ETF mit Euro-Staatsanleihen ist sicher und das Geld wird aktuell gut verzinst. Anleger können auch in einen TF investieren, der Staats- und Unternehmensanleihen mischt (Angebote für beide Alternativen auf. Allerdings: Die Kurse von Rentenfonds können schwanken. Wer lieber kein Auf und Ab in seinem Sicherheitsbaustein möchte, kann auch auf Tages- und Festgeldkonten setzen. Das ist aber aufwendiger, da man für den besten Zins das Geld häufig von einer zur anderen Bank schieben muss."
Meine Fragen dazu: wenn ich mir z.B. den dort empf. Vanguard IE00BH04GL39 anschauen, ist die Verzinsung aber eher schlecht. Und von Geldmarkt ETF als Alternative zum Tagesgeldhopping scheint Finanztest auch noch nie was gehört zu haben. Trotzdem Staatsanleihen ?
Beste Grüsse