Wucher/Betrug bei Ebay?

  • Ich liebe klassische Konzerte, ganz besonders mag ich Aufführungen von Yuja Wang, einer chinesische Pianistin der Extraklasse. Als ich kürzlich auf Ebay nach Artikeln von ihr unterwegs war, fand ich das hier:



    Hier bietet auf den ersten Blick jemand drei Konzert-Eintrittskarten für 3 verschiedene Events an. Beim Blick auf die Eintrittskarten sind dies aber Karten vom gleichen Konzert - nicht nur das, sondern auch jeweils der gleiche Platz! Und damit es ganz doll wir, sind dies Karten von einem Konzert im Jahr 2023 (wenn auch 2. Juli sich so anhört, als wäre dies in der Zukunft).

    Formal alles korrekt, aber aufgrund des aufgerufenen Preises in Höhe von 79 € bei einem ehemaligen Ticketpreis von 126 € hört sich das doch sehr nach Wucher an, oder? Ich habe dies mal an Ebay gemeldet, diese finden das Angebot aber völlig ok und sehen keinen Grund hier einzuschreiten. Habe ich so einen miesen moralischen Kompass oder wie seht Ihr das?


    Wer sich mal einen Ausschnitt aus Yuja Wangs Wiener Konzert ansehen möchte, welches nun auf Tonträger erschienen ist, möge einen Blick hierauf werfen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Gänsehaut pur!

  • Nein, Pranger war nicht meine Absicht. Ich wunderte mich lediglich über die Entscheidung von Ebay. Es scheint mir, als ob das Business einen höheren Stellenwert als der Schutz der Käufer hat. Dazu hätte ich gerne einen Eindruck, vielleicht auch weitere bestätigende oder widerlegende Beispiele von der Community gehört.


    War nicht meine Absicht Dich zu verwirren... ;)

  • Sehe ich das richtig, das der Verkäufer uns die Eintrittskarte - also das Stück Papier - andienen möchte? Das erinnert mich an die Verkäufe von "TeuresProdukt Originalverpackung", bei denen dann getreu der Artikelbeschreibung die Originalverpackung versandt wurde.


    Auf einer ordentlichen Online-Plattform würde so etwas spätestens nach dem Hinweis aussortiert. Aber es ist ja Ebay.

  • Also ich habe bei ebay schon mal Tickets verkauft, für eine Veranstaltung wo der Ticketverkauf fast ein Jahr vorher startet und sofort (also nach wenigen Stunden) alle ausverkauft sind, welche ich geschenkt bekommen habe. Dies musste ich deutlich unter Ausgabepreis machen, da es kurz vor der Veranstaltung war.

    Also der Preis sollte hier nicht verdächtig sein. Das 3 mal der gleiche Platz angeboten wird ist erstmal verdächtig, allerdings kann es auch sein das einfach nur das gleiche Bild verwendet wurde.

  • Weil du an dem Preis für abgelaufene Tickets nichts verdächtig findest.

    Auf das Ereignisdatum bin ich doch gar nicht eingegangen? Sondern nur auf die Preisfrage:


    "Preises in Höhe von 79 € bei einem ehemaligen Ticketpreis von 126 €"


    Ob Tickets abgelaufen sind oder nicht oder ob das Bild mit dem Datum des Ereignisses aus der Beschreibung übereinstimmt sollte man als Käufer natürlich selbst im Stande sein zu prüfen.

    Genauso ob überhaupt an Ort und Datum ein solches Konzert stattfindet.

  • Der Preis soll ja auch nicht verdächtig sein. 79 € ist genau der richtige Preis, bei dem der arglose Käufer schnell zugreift, bevor es jemand anderes tut. Und bei dem sich für den Betrüger in spe der Aufwand auch lohnt, sogar inklusive Portokosten.


    Insofern hat madize im Ausgangspost eine falsche Fährte gelegt, als er schrieb "Formal alles korrekt, aber aufgrund des aufgerufenen Preises in Höhe von 79 € bei einem ehemaligen Ticketpreis von 126 € hört sich das doch sehr nach Wucher an, oder?" Antwort: Nein, das hört sich nicht nach Wucher an. Das Problem liegt woanders.

  • Einerseits könnte man Bauernfängerei vermuten. Wahrscheinlich ist das auch der wahre Grund für diese Angebote. Aber man kann sich auch damit herausreden, dass es tatsächlich Leute gibt, die schon abgelaufene Tickets kaufen/sammeln. Für die ist der Preis u.U. sogar ok. Wer will nicht, ein Original-Ticket eines legendären Konzertes besitzen und damit prahlen ohne dafür nach Rio de Janeiro oder Tokyo geflogen sein zu müssen?


    Auf in anderen Gebieten gibt es solche Verkäufe.

    Stichwort LEGO:

    Man kann stellenweise echt gute Preise nur für die Pappschachteln mancher begehrter Legosets erzielen.

    Grund: Der der diese Schachtel kauft hätte sie gerne (aus verschiedenen Gründen) oder braucht sie um sein Set, dessen Schachtel er seinerzeit weggeworfen hat zu einem besseren Preis wieder weiterverkaufen zu können.


    So geht es in viele Bereiche. Des einen Müll, des anderen Schatz!


    Wobei ich in dem im Thread vorgetragenen Fall tatsächlich vermuten würde, dass jemand einen Dummen sucht....