Erfahrungen mit Hanse Merkur PKV

  • Hallo zusammen,


    ich beschäftige mich gerade mit dem Abschluss einer PKV. Ein interessantes Angebot liegt mir von der Hanse Merkur vor, deren Preis-Leistungsrahmen zunächst interessant klingt. Durchschnittliche Preissteigerung in den letzten 10 Jahren war 0,82%.


    > Habt ihr Erfahrungen mit der Hanse Merkur als PKV? :)


    > Gibt es Erfahrungen um wie viel Hanse Merkur PKVs (gerade auch Einsteigertarife ohne

    Beitragsentlastung) im Alter teurer werden? Deutlich mehr als andere PKVs im Durchschnitt? Vielleicht hat hier auch jemand die Kenntnisse. :/


    Lieben Gruß
    Daniele

  • Hallo daniele.bellanova , definieren Sie "interessant". Der Preis der HM ist sicherlich billig, aber haben Sie sich auch die Leistungen genauer angeschaut?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich befürchte das ist nicht der Fall. Erfahrungsgemäß ist meistens fachkundige Anleitung nötig, um zu verstehen, welche Leistungen einer privaten Krankenversicherung wirklich wichtig sind.


    Wer hat Sie denn beraten?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich beschäftige mich gerade mit dem Abschluss einer PKV. Ein interessantes Angebot liegt mir von der Hanse Merkur vor, deren Preis-Leistungsrahmen zunächst interessant klingt. Durchschnittliche Preissteigerung in den letzten 10 Jahren war 0,82%.

    Machs doch einfach. Du brauchst die Versicherung nach eigenem Bekunden ja nur für maximal 3 Jahre. Was kümmert Dich die Beitragssteigerung im Alter?

  • Machs doch einfach. Du brauchst die Versicherung nach eigenem Bekunden ja nur für maximal 3 Jahre. Was kümmert Dich die Beitragssteigerung im Alter?

    Das ist ein mögliches Szenario.


    Möglich bleibt für mich aber auch langfristig versichert zu bleiben, gerne auch mit hoher Eigenverantwortung (Selbstbeteiligung, abgesteckte Leistungen) und im Notfall mehr Eigenleistung. - Daher kümmert mich (nun auch) die Beitragssteigerung im Alter.

  • Eigenverantwortung hört sich erst einmal gut an. Die lückenhaften Leistungen der HM Tarife, die teils unterhalb GKV-Niveau liegen, können selbst zu tragende Kosten in Höhe mehrerer hundertausend Euro mit sich bringen. Wer solche Beträge schon "herumliegen" hat, kann hier pokern. Wer erst noch sparen muss und seine Altersvorsorge noch nicht in trockenen Tüchern hat, sollte sich besser für eine leistungsstärkere PKV entscheiden.


    Wenn dann würde ich allenfalls einen guten Tarif mit hohem SB wählen. Wir beobachten jedoch regelmäßig, dass Kunden mit hohem SB "geizig" mit Ihrer Gesundheit umgehen. Bei Auto oder Konsum zu sparen finde ich völlig ok. Gesundheit ist dafür aus meiner Sicht zu wertvoll.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Eigenverantwortung hört sich erst einmal gut an. Die lückenhaften Leistungen der HM Tarife, die teils unterhalb GKV-Niveau liegen, können selbst zu tragende Kosten in Höhe mehrerer hundertausend Euro mit sich bringen. Wer solche Beträge schon "herumliegen" hat, kann hier pokern. Wer erst noch sparen muss und seine Altersvorsorge noch nicht in trockenen Tüchern hat, sollte sich besser für eine leistungsstärkere PKV entscheiden.


    Wenn dann würde ich allenfalls einen guten Tarif mit hohem SB wählen. Wir beobachten jedoch regelmäßig, dass Kunden mit hohem SB "geizig" mit Ihrer Gesundheit umgehen. Bei Auto oder Konsum zu sparen finde ich völlig ok. Gesundheit ist dafür aus meiner Sicht zu wertvoll.

    Auf welche Bereiche der HM PKV bezieht sich ihre Kritik? Können sie Beispiele geben in denen die HM besonders schlecht versichert?

  • Die Liste wäre sehr lang und nicht selbsterklärend. Wer berät Sie denn?

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • @daniele.bellanova Wichtig zu wissen ist noch, dass auch die unabhängigen Makler von den Gesellschaften bezahlt werden, aber rechtlich auf der Seite der Antragssteller/Versicherten stehen und man diese Beratung quasi "gratis" bekommt, weil die Tarife nicht günstiger werden, wenn man ohne Makler bei der Versicherung direkt abschließt. Insofern würde ich raten, sich einen guten Makler zu suchen, und diesen mit Fragen zu löchern.

  • @daniele.bellanova Wichtig zu wissen ist noch, dass auch die unabhängigen Makler von den Gesellschaften bezahlt werden, aber rechtlich auf der Seite der Antragssteller/Versicherten stehen und man diese Beratung quasi "gratis" bekommt, weil die Tarife nicht günstiger werden, wenn man ohne Makler bei der Versicherung direkt abschließt. Insofern würde ich raten, sich einen guten Makler zu suchen, und diesen mit Fragen zu löchern.

    Danke, das hätte ich nicht schöner formulieren können. :)


    Anders als ein Vertreter der Hanse Merkur hat ein auf das Thema PKV spezialisierter Versicherungsmakler (Finanztip empfiehlt einige) so ziemlich den ganzen Markt im Angebot (bis auf wenige Ausnahmen wie Debeka oder HUK), kann alle Tarife (inkl. Debeka und HUK) im Detail vergleichen und dann gemeinsam mit dem Kunden die zu seinen individuellen Anforderungen passende Lösung ermitteln und dann auch vermitteln - inkl. sorgfältige Aufbereitung der Gesundheitsfragen um späteren Stress zu vermeiden wenn man dabei Fehler macht.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG
    Von Finanztip empfohlene Spezialisten für Berufsunfähigkeit und private Krankenversicherung | Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen | Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Große Kosten in den meisten Sparheimer PKV-Tarifen drohen vor allem im Hilfsmittelbereich. E-Rollstuhl oder auch Dialyse und was es alles an teuren Dingen gibt.


    Wenn man ein kränklicher Mensch (heutzutage reden selbst Leute mit 20-25 über Krankheiten wie damals Leute mit 80) ist oder in der Familie viele schwere Krankheiten hat, dann würde ich mir eher etwas besseres zulegen.

    Arag Komfortklasse K1500 ist auch so ein Sparheimer-Tarif. Bei der Huk kann man sich sogar für 200-250 Euro im Monat privat versichern. Kann man alles machen wenn man jung ist und die Krankenversicherungspflicht kostengünstig erfüllen will. So lange man gesund ist oder unter 55 kann man immer noch wechseln und spart sich so die hunderte Tausende an Kosten. Wobei ich mich trotzdem frage, wo die herkommen sollen.


    Es kann sogar steuerlich besser sein, wenn die PKV nicht alles bezahlt, Stichwort außergewöhnliche Belastungen. Da muss man dann aber genauer hinschauen.


    Ich habe z.B. einen eher schlechteren PKV-Tarif, der nicht alles bezahlt mit Absicht gewählt, weil ich im Fall der Fälle die Kosten selber tragen kann. Mir wäre es lieber es gäbe keine Krankenversicherungspflicht.

  • Große Kosten in den meisten Sparheimer PKV-Tarifen drohen vor allem im Hilfsmittelbereich.


    Arag Komfortklasse K1500 ist auch so ein Sparheimer-Tarif. Bei der HUK kann man sich sogar für 200-250 Euro im Monat privat versichern. Kann man alles machen, wenn man jung ist und die Krankenversicherungspflicht kostengünstig erfüllen will. Solange man gesund ist oder unter 55 kann man immer noch wechseln und spart sich so die hunderte Tausende an Kosten. Wobei ich mich trotzdem frage, wo die herkommen sollen.

    Ich frage mich erstmal, wie man durch die Wahl eines entsprechenden PKV-Tarifs hunderte Tausende Kosten (also mehrere hunderttausend) sparen kann.


    Könntest Du das mal kurz vorrechnen?


    Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang das Alter 55? Wirfst Du da eventuell PKV und GKV durcheinander?

    Es kann sogar steuerlich besser sein, wenn die PKV nicht alles bezahlt, Stichwort außergewöhnliche Belastungen. Da muss man dann aber genauer hinschauen.

    Ja. Vom PKV-Tarif akzeptiert die Steuer mittlerweile nur den Teil, der der Basisversorgung entspricht. Selbst übernommene Krankheitskosten sind prinzipiell als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzbar. Dabei gibts aber eine zumutbare Belastung von z.B. 6% der Einkünfte für einen Ledigen, die nicht absetzbar ist.


    Dazu kommt: Eine Erstattung ist eine Erstattung, wohingegen von dem, was von der Steuer absetzbar ist, gerade im Alter (geringere Einkünfte) nur ein kleiner Teil zurückkommt (z.B. 30%).


    Du wirst Dir das für Dich sicherlich durchgerechnet haben, aber auf den ersten Blick erscheint diese Vorgehensweise nicht günstig.