Zahnmedizin in der Türkei

  • Liebe Finanztip-Community 😀


    Findet ihr, dass Urlaub in der Türkei 2024 günstig ist? Und findet ihr, dass die Zahnmedizin dort auf dem gleichen Niveau ist wie in Deutschland? Bitte erzählt, wenn hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat. Wie klappt etwa die Kommunikation (deutschsprachige Ärzte?), Bezahlung, etc.


    Vielen Dank im Voraus!!!

  • Hallo Sela,


    zu den Preisen in der Türkei kann ich nichts sagen und das Niveau / die Qualität der individuell am Patienten angewandten medizinischen Versorgung hängt dort wahrscheinlich genauso von der Einzelperson des behandelnden Arztes ab, wie hier in Deutschland. Dass es dort wie hier auch sehr gut ausgebildete Zahnmediziner, Kieferchirurgen etc. gibt, bezweifle ich überhaupt nicht!


    Ich persönlich bin jedoch bei den Angeboten "mache zwei Wochen Urlaub (egal wohin) und fahre mit einem Mund voller Implantate wieder nach Hause" allerdings sehr skeptisch! Bei anderen Behandlungen mag das anders sein.


    Ich bin kein Mediziner.

    Dennoch braucht in meiner laienhaften Vorstellung ein Implantat Ruhe zum Einwachsen. Eine Belastung in Form von dem fertigen Zahn würde ich persönlich nach nur zwei oder drei Wochen nicht drauf geben wollen.

    Und was passiert, wenn eine Komplikation erst nachdem ich wieder zurück bin auftritt?

    Kann und will ich mich bei meinem bisherigen Zahnarzt dann noch blicken lassen?


    Ja, Du findest hier in Deutschland wie auch in den "Urlaub und neue Zähne Angeboten" Mediziner, die eine deutlich kürzere Behandlungsdauer versprechen als andere.

    Lass Dir von beiden Seiten erklären, wo wer den Vorteil sieht und weshalb das andere unnötig oder ungünstig ist, Stelle alle Fragen, die Du hast - und dann entscheide selbst.


    Grüße,

    DerDenker

  • Ich kenne es von Augenlaserangebote in Istanbul. Die werden meist als Kurzurlaub angeboten inkl. der Behandlung. Die Kliniken dort sind nur auf genau dieses Thema spezialisiert und entsprechend auf die ausländischen Kunden ausgerichtet und haben eine entsprechende Ausstattung. Die weiteren Kontrollen finden Zuhause in verpartnerten Kliniken/Arztpraxen statt.

    Nun..... Zahnmedizin ist eine ganz andere Nummer, wo man meistens mehrere Behandlungstage und Untersuchungsanläufe braucht. Dazu kommen weitere Dinge wie Implantate usw. die auch nicht von Heute auf Morgen gefertigt werden können. Da stellt sich für mich die Frage, ob man sich diesen örtlichen Aufwand zumuten kann, wenn man in der Zwischenzeit doch noch andere Verpflichtungen in der Heimat hat. Einen kompletten Urlaub damit zu verbringen ist wahrscheinlich auch nicht so das gelbe vom Ei. Finanziell vielleicht interessant aber wie das dann mit den Krankenkassen so abläuft? Keine Ahnung. Die werden da bestimmt auch noch ein Wörtchen mitreden wollen.