Hallo miteinander,
ich habe mir über meinen Arbeitgeber die Produkte
- HDI CleverInvest Basisrente (HARF) mit 70-30-Split in zwei ETFs
- Universa topinvest Rente mit Pflegeoption mit 70-30-Split in zwei ETFs
aufschwatzen lassen, weil jung und dumm (eher leider schon alt (noch ca. 30 Jahre bis Rente) und dumm. Nach dilettantischen Informationsbemühungen nachträglich befürchte ich nun, dass die Kosten die Erträge massiv verkleinern. Die Verträge beider Produkte laufen bisher 2 Monate und ich habe 2x 300€ und 2x 200€ eingezahlt. Ich bin gerade etwas im Panikmodus, weil ich herausfinden will, ob und inwieweit ich jetzt den Stecker ziehen kann und sollte.
Leider weiß ich einfach so gar nicht, wo ich anfangen soll, mich zu bilden, um herauszufinden, wie schlecht die beiden Produkte sind und ob es nicht besser wäre, da sie sowieso ETFs benutzen, das Geld nicht selbst in ETF-Sparpläne zu stecken und so mehr Flexibilität und Rendite zu haben.
Führt kein Weg an einer kostenpflichtigen Beratung einer dieser Youtuber (z.B. Tappe Consulting) vorbei? Die ganzen Youtube-Videos und weiterführendes raten von der Rürup ab. Oder könnt ihr mir einen Denk- und Literaturanstoß geben, wie ich als jemand, der, weil nie wirklich viel geld verdient und jetzt erst damit angefangen hat, keinen richtigen Bezug zu der ganzen Materie hat.
Ich hoffe auf euer Nachsehen und euer Verständnis.
Danke für eure Hilfe!