Große Frage - Versicherung verlängert um 3 Jahre den Vertrag

  • Guten Morgen zusammen,
    eine Frage die ich leider nicht beantworten kann und auf eure Mithilfe hoffe.


    Ausgangslage:

    Sie hat 01.07.2016 ein Versicherungspaket bei VPV abgeschlossen ( 5 Versicherungen )
    Der Vertrag wurde auf 3 Jahre geschlossen und sie hat sich da nie drum gekümmert.

    Der Vertrag hat sich immer wieder automatisch verlängert.


    Natürlich weiss sie das sie das schon länger hatte machen sollen aber wir lernen alle und bitte sie nicht verurteilen.

    Nun passiert aber folgendes:


    Am 29.07.2023 bekommt sie einen neuen Versicherungsschein:


    Okay der Vertrag hat sich also um 1 Jahr verlängert soweit, sie hat nicht gekündigt auch in Ordnung aber jetzt kommt das eigentliche Thema:


    Am 26.01.2024 hat sie nochmals einen neuen Versicherungsschein bekommen wo das nun drinne steht eine Verlängerung um 3 Jahre.



    Dadurch das wir uns unterhalten haben wollte sie sie kündigen und hat diese Ablehnung bekommen:



    Sie hat bis auf die Versicherungsscheine nichts weiter bekommen auch keinen Änderungsantrag 18.01.2024 oder ähnliches.

    Meine Frage darf denn ein Vertrag um 3 Jahre verlängert werden ?


    DANKE!

  • [Eine ominöse] Sie hat 01.07.2016 ein Versicherungspaket bei VPV abgeschlossen (5 Versicherungen)

    Der Vertrag wurde auf 3 Jahre geschlossen und sie hat sich da nie drum gekümmert.


    Der Vertrag hat sich immer wieder automatisch verlängert.


    Am 29.07.2023 [hat] sie einen neuen Versicherungsschein [bekommen],

    Am 26.01.2024 hat sie nochmals einen neuen Versicherungsschein bekommen, wo das nun drinne steht eine Verlängerung um 3 Jahre.

    In meinen Augen widerspricht sich das.

    Dadurch, dass wir uns unterhalten haben, wollte sie sie kündigen und hat diese Ablehnung bekommen:

    Wann hat sie denn gekündigt? Nach meinem Dafürhalten besteht hier eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.

    Sie hat bis auf die Versicherungsscheine nichts weiter bekommen, auch keinen Änderungsantrag 18.01.2024 oder ähnliches.

    Man braucht in solchen Fällen wirklich alle Unterlagen, und die liegen hier nicht vor.

    Deine Bilder sind übrigens miserabel: winzig und kontrastschwach. Ich kann sie kaum erkennen.

    Meine Frage darf denn ein Vertrag um 3 Jahre verlängert werden ?

    Meiner laienhaften Kenntnis nach verlängern sich Versicherungsverträge nach ihrer anfänglichen Laufzeit um jeweils 1 Jahr mit 3 Monaten Kündigungsfrist (Versicherungsvertragsgesetz §11).


    Du schreibst unvollständig und etwas wirr. Wenn Du das nicht allein hinbekommst, müßte sich das ein Fachmann vor Ort anschauen (also ein Rechtsanwalt). Vielleicht hilft auch eine Verbraucherzentrale weiter. Der Ombudsmann könnte auch weiterhelfen, aber auch dieser braucht eine klare Vorgabe.

  • Hallo PeaT1105,


    wie Achim Weiss schon schreibt, ist der Sachverhalt unklar. §11/1 VVG ist eigentlich eindeutig. Eine Verlängerung des Vertrages um 3 Jahre geht nicht.


    Aber:

    Sie hat bis auf die Versicherungsscheine nichts weiter bekommen auch keinen Änderungsantrag 18.01.2024 oder ähnliches.

    Könnte es sein, Ihre „Sie“ hat einmal einem Vermittler eine Vollmacht zur Betreuung der Verträge gegeben? Dieser Vermittler hat dann (ggf. mir augenzwinkernden Einverständnis der VPV) irgendwelche banalen Vertragsänderungen gefordert. Hoppla, wir haben einen Neuvertrag, der wieder für drei Jahre abgeschlossen werden kann.


    Wie gesagt, nur eine Vermutung.


    Entweder Sie stellen die Fakten hier etwas ausführlicher dar, oder Sie gehen mit dem ganzen Versicherungsordner einmal zur Verbraucherzentrale.


    Den Ombudsmann sollte man erst anrufen, wenn der Sachverhalt einigermaßen bekannt ist.


    Gruß Pumphut