Generali Vermögensaufbau und Sicherheitsplan

  • Hallo liebe Forenmitglieder,


    ich habe eine Frage zu oben genannten Versicherung.

    In meiner Verwandschaft hat sich ein Azubi die Versicherung von einem Vermögensberater der DVAG aufschwatzen lassen. Aufgrund vom Abbruch der Ausbildung, hat der Junge den Beitrag für ein Jahr auf einen Mindestbeitrag senken lassen.

    Für die Beitragsanpassung(Vertragsänderung) hat die Generali jedes mal eine Gebühr von 25 Euro einbehalten. Ist das Gebahren rechtens? Leider kenne ich nicht die Versicherungsbestimmunen.


    Vielen Dank und Voraus.

    LG

    Matze

  • Xenia

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Xenia

    Hat den Titel des Themas von „Generalüberholt Vermögensaufbau und Sicherheitspla“ zu „Generali Vermögensaufbau und Sicherheitsplan“ geändert.
  • Moin reingefallen und willkommen im Forum.


    Es könnte gut sein das der Azubi aus deiner Familie auf den Verkaufsmenschen "reingefallen" ist und jetzt zum Vermögensausbau mehr oder weniger unbrauchbare Verträge besitzt.

    Da würde ein wenig Lektüre gut tun....

    z.B.: Hartmut Walz- Ihre Finanzen fest im Griff


    Viel Erfolg mit euren Finanzentscheidungen.

  • Ich kenne den Vertrag nicht. Da sollte eine Preisliste dabei sein. Auch Azubis sollten lesen können.

    Eine Vertragskündigung sollte keine 25€ kosten.

    Von der DVAG würde ich mich fern halten.

  • Vielleicht möchte er statt selber zu suchen lieber schreiben "Hallo Generali, sag doch mal wo das mit den 25 € für die Änderung steht. Dein Kunde" Dann verursacht man denen schon mal interne Kosten, die größer sind als 25 €. Wenn sie nicht zurückrudern, das gleiche dem Ombudsmann schrieben. Macht denen nochmal Arbeit und Kosten. In der Zwischenzeit kündigen. Es muss mindestens die Hälfte der eingezahlten Beiträge wieder zurückgezahlt werden (ist bei der Versicherung eventuell etwas komplizierter). Aber so ist der Schaden auf jeden Fall begrenzt. Alles andere ist noch schlimmer. Und vorher Hausverbot für den DVAG-Drücker aussprechen. Am besten schriftlich oder per Mail. Der wird sonst angelaufen kommen, massiv nerven und Geschichten von Steuersparen und verpassten Chancen erzählen.