Unser Arbeitgeber möchte uns ein Jobticket kostenlos zur Verfügung stellen. Eigentlich entspricht es ein D-Ticket was ich bereits privat habe und monatlich 49,- kostet.
Arbeitgeber hat geschrieben, für uns sei es kostenlos, aber wir müssen dies in der Steuererklärung angeben, kar.
Ich habe mich ein bischen im Internet informiert, wenn ich das richtig verstanden habe, dann wird diese Vergünstigung 12 * 49,- = 588 direkt von der Pendlerpauschale abgezogen.
Damit könnte ich nicht mehr beispielsweise 1000,- Pendlerpauschale geltend machen, sondern nur noch 1.000 - 588 = 412
Ist das nicht ein Nullsummenspiel? Der einzige Unterschied, den ich hätte, ist der Mehraufwand in der Steuererklärung, oder?