Moin aus Hamburg,
ich bin 63 Jahre (Single) und seit einigen Monaten Rentner – für meine private Altersversorgung gibt es neben der Rente (= Grundversorgung) ein breit diversifiziertes ETF-Depot (>100 T€), dass meine Extra-Ausgaben für die kommenden 20-30 Jahre abdecken soll. Neben dem ETF-Depot (~60 %) gibt es als Sicherheitsbaustein (SB: ~40%) einen Geldmarktfond, Tages- und Festgelder (Zinstreppe)!
In den kommenden Jahren werden zwei Versicherungen (>100 T€ / Arbeitgeber & privat) ausgezahlt – altersbedingt sollen die ausgezahlten Versicherungsbeträge überwiegend in den SB fließen.
Da Anleihe-ETFs (Staat-/Unternehmensanleihen) über Monate/Jahre negative Renditen erwirtschaften können, habe ich diese Anlageklasse bisher gemieden. „Sicherheitsbaustein & Negativzinsen = für mich nicht vereinbar!“
Meine Frage:
Gibt es „alternative“ Anlageprodukte, die in einer Niedrig-/Hochzins-Phase einen „erträglichen“ Gewinn erwirtschaften und dank „geringer“ Volatilität die Funktion eines Sicherbausteins übernehmen können für die kommenden 20-30 Jahre?
Da das Thema "Sicherheitsbaustein" im Alter an Bedeutung gewinnt, bitte ich um Eure Meinung/Erfahrung hier im Forum – ein Thema, das sicherlich jeden von uns früher oder später betrifft ...