Hallo Finanztip Community und danke bereits für eure Hilfe/Einschätzung.
Folgende Situation:
Ich habe 2015 bei der ÖSA eine Rentenversicherung abgeschlossen.
Ein paar Rahmenbedingungen für ein vollständigeres Bild:
- Alter: 48
- ÖSA PrivatRente Premium
- einmalig eingezahlter Betrag: 30.000 EUR
- garantierte monatliche Rente: 72,71 EUR
- aktueller Wert: 32.935 EUR
- Rückkaufswert: 32.905 EUR
- Rentenbeginn: 2028
Aus den 2015 prognostizierten 47.000 EUR sind - Stand Mai 2024 - nur noch knapp 35.000 EUR geworden.
Da der Vertrag nur einen kleinen Teil meines Kapitals ausmacht, stehe ich vor der Überlegung, diesen zu kündigen und das frei werdende Kapital lieber anderweitig anzulegen. Evtl. Tagesgeld, Festgeld oder andere Anlagemöglichkeiten.
Bzgl. eines evtl. Verkaufs der Versicherung hatte ich bereits mit zwei Anbietern Kontakt. Da der Vertrag nach 2014 abgeschlossen wurde, bestand hier seitens der Anbieter jedoch kein Interesse.
Zu meinem Verständnis:
Bei der vorzeitigen Kündigung der Versicherung behält die Versicherung die Kapitalertragsteuer in Höhe von 25% vom aktuellen Unterschiedsbetrag (2.905 EUR) ein, zzgl. Abschluss- und Verwaltungskosten. Ist das so richtig?
Habt ihr Erfahrungen? Was würdet ihr raten?
Vielen Dank vorab!