Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. „Finanzberatung“.
Ich finde es erstaunlich, wie junge Menschen sich entscheiden dort zu arbeiten.
Die Produkte scheinen auch überteuert.
LG
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. „Finanzberatung“.
Ich finde es erstaunlich, wie junge Menschen sich entscheiden dort zu arbeiten.
Die Produkte scheinen auch überteuert.
LG
Es ist betrüblich, dass so ein Vertrieb Kunden und Personal findet, aber erstaunlich finde ich das nicht wirklich.
Das ist nur die logische Fortsetzung von Schlangenöl und Co., die Prinzipien für die Rekrutierung der "Verkaufseinheiten" sind gleich geblieben (Geld, Ruhm, Macht, Ehre,...) und das Ausnutzen von Leichtgläubigkeit, Desinteresse und/oder Überforderung ist auch nicht erst gestern ersonnen worden.
Ich finde es erstaunlich, wie junge Menschen sich entscheiden dort zu arbeiten.
Kennst Du denn deren Arbeitsverträge und welche Alternativen diese jungen Menschen hatten?
Bei einem anderen Strukturvertrieb habe ich erlebt, wie bewusst fachfremde Quereinsteiger gesucht wurden, die ausschließlich auf Verkaufsargumentation geschult wurden und die Produkte selbst nicht verstanden haben. Dann geht das Verkaufen einfacher.
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit der o.g. „Finanzberatung“.
Ich finde es erstaunlich, wie junge Menschen sich entscheiden dort zu arbeiten.
Die Produkte scheinen auch überteuert.
LG
Ich findes es erstaunlich, dass du erstaunt bist.
Schließlich bist du hier schon so lang unterwegs, dass du sicherlich mehr als 1x über Beiträge zu tecis gestolpert sein müsstest.
Und in eigentlich jedem wird davon abgeraten irgendwas bei einem tecis Verkäufer zu unterschreiben, da die Produkte oft gar nicht zur Situation passen und grundsätzlich eher teuer sind.
Tja gibt ja nicht nur tecis in dieser Richtung, fällt mir spontan noch ein Unternehmen ein, diese nutzt einen Fußballtrainer als Galionsfigur. Scheint also immer wieder zu klappen junge Leute zu finden die den Schrott verkaufen.
Hallo zusammen,
das stimmt. Mich wundert langsam nichts mehr.
Nur der „Erfindungsreichtum“ der Finanzindustrie übertrifft es noch.
Mir scheint, dass die jetzigen Jungen noch schneller darauf hereinfallen.
Finanztip wird nicht arbeitslos.
LG
Tja gibt ja nicht nur tecis in dieser Richtung, fällt mir spontan noch ein Unternehmen ein, diese nutzt einen Fußballtrainer als Galionsfigur. Scheint also immer wieder zu klappen junge Leute zu finden die den Schrott verkaufen.
Habe glatt "kloppen" gelesen.