Hallo zusammen,
auch nach etlichen gelesenen Seiten, zahlreichen Videos komme ich zu keinem Ergebnis....
Folgendes Szenario.
Meine Frau und ich haben ein Gemeinschaftskonto. Schon Ewigkeiten bei der VR.
Auf dieses läuft alles an Einnahmen ein (Gehälter, Mieten) und es finden alle regelmäßigen Abbuchungen statt. Dieses möchte ich nun kündigen und zu einer anderen Bank wechseln.
Es geht mir hauptsächlich um die (für mich) extrem hohen Gebühren. Im Durchschnitt 22€ mtl. Zzgl. 60€ p.a für eine Kreditkarte und weitere 12€ p.a für jede Girokarte (In unserem Fall 2).
Da meiner Frau Filialen wichtig sind, fallen Direktbanken leider raus. Wir nutzen zwar zu 98% OnlineBanking, aber sie möchte einen Ansprechpartner vor Ort haben...
Aktuell stehe ich vor der Wahl zwischen einem Konto bei der Deutschen Bank (Best Konto) oder dem HVB PlusKonto.
Wie ist eure Einschätzung/Meinung? Im Internet liest man hauptsächlich negatives zu beiden. Ich denke das liegt wohl daran das die meisten Bewertungen von unzufrieden Kunden geschrieben werden und dies nicht die Mehrheit darstellt...
Für unsere privaten Ausgaben hatte ich bereits ein Konto bei der Commerzbank eröffnet (kostenfrei ab 700€).