Ich habe ein Konto bei Flatex für meine Aktien.
Flatex bucht mir regelmäßig (zumindest in Deutschland) die Abgeltungssteuer auf Aktiengewinne vom eigenen "Cashkonto" ab.
Man weiß natürlich nie, wie hoch diese Abbuchung ist und wann sie passiert, sie lassen aber keine SEPA-Abbuchung für diese Steuer vom Referenzkonto einer anderen Bank zu.
Heisst, dass man muss immer sicherheitshalber einen relativ hohen Betrag auf dem Cashkonto zu 0 Prozent Zinsen liegen lassen um nicht Gefahr zu laufen, in den Dispo zu rutschen?
Meines Wissens bekomme ich für mein Geld auf diesem Cash-Konto 0% Zinsen, für einen Dispo zahle ich aber 7,5%.
Und man wird soweit ich weiß nicht einmal Vorgewarnt, wenn abgebucht wird und auch nicht gewarnt, wenn man durch die Abbuchung in den Dispo kommt.
Man kann den Kredit zwar ablehnen, dann ist ohne diesen "Flex-Kredit" der Zins ein bisschen höher, aber man bekommt eine Nachricht, dass man überzogen hat, richtig? Kennt ihr eine Möglichkeit, wie man ohne Geld zu 0% dort zu parken, den Dispo durch solche Abbuchungen vermeidet?