Ich habe im Juni 2019 auf Anraten meiner Hausbank über Union Investment den Uni Immo Fonds: Wohnen ZBI über 10.000 Euro erworben. Finanztip hat bereits im Oktober vorigen Jahres die Überlegung angeraten, sich von dieser Geldanlage zu trennen. Nach damaliger Rücksprache mit dem Berater der Hausbank, wurde mir abwarten geraten. Im neuesten Beitrag vom 5.7.24 von Finanztest und zwischenzeitlicher telefonischer Mitteilung der Hausbank ist der Wert um ca. 20% gefallen und es wurde mir wiederum abwarten geraten. Als Laie habe ich wenig Erfahrung im Börsenwesen. Der heutige Depotwert meines Fonds lag im März 2024 bei 9.672 Euro und sollte auch zur Altersabsicherung meines zwischenzeitlichen Alters von 80 Jahren dienen. Wäre aufgrund meines Alters auch eine Übertragung des Fonds an meine Enkel möglich und empfehlenswert? Oder ist schnellstens ein Verkauf zu empfehlen und ggf. mit welcher Vorgehensweise. Die Rückgabe von Anteilen ist lt. Vertragsbedingungen nach einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten möglich, es muss allerdings 1 Jahr zuvor eine Rückgabeerklärung erfolgen. Somit hat mir die Hausbank zum Abwarten geraten!!! Kann es sein, dass durch "Abwarten" der Gesamtwert mit den Jahren auf "Null" zugeht? Soll oder kann ich direkt an der Börse verkaufen? Vermutlich ist die Beratung durch die Hausbank nicht immer von Vorteil.
UniImmo-Fond: Wohnen ZBI
- bert43
- Erledigt
-
-
Janina_finanztip
Hat das Thema freigeschaltet. -
Ich habe im Juni 2019 auf Anraten meiner Hausbank über Union Investment den Uni Immo Fonds: Wohnen ZBI über 10.000 Euro erworben.
Mit anderen Worten: Der Finanzprodukteverkäufer Deiner lokalen Volksbank hat Dir diesen Fonds verkauft.
Finanztip hat bereits im Oktober vorigen Jahres die Überlegung angeraten, sich von dieser Geldanlage zu trennen. Nach damaliger Rücksprache mit dem Berater der Hausbank, wurde mir abwarten geraten.
Mit anderen Worten: Finanztip hat schon im Oktober 2023 bei einem kleinen Verlust zum Verkauf geraten. Den wolltest Du nicht hinnehmen, bist daher zum Finanzprodukteverkäufer gegangen und hast Dich von ihm beschwichtigen lassen.
Im neuesten Beitrag vom 5.7.24 von Finanztest und zwischenzeitlicher telefonischer Mitteilung der Hausbank ist der Wert um ca. 20% gefallen und es wurde mir wiederum abwarten geraten.
Jetzt ist der Fonds drastisch gefallen, also hast Du nochmals den Finanzprodukteverkäufer kontaktiert, der weiter zum Halten "rät". Ok, ist schließlich sein Pflegegeld, das er bekommt, solange Du den Fonds hältst.
Als Laie habe ich wenig Erfahrung im Börsenwesen. Der heutige Depotwert meines Fonds lag im März 2024 bei 9.672 Euro und sollte auch zur Altersabsicherung meines zwischenzeitlichen Alters von 80 Jahren dienen. Wäre aufgrund meines Alters auch eine Übertragung des Fonds an meine Enkel möglich und empfehlenswert?
Keine Ahnung. Durch den Übertrag des Fonds auf Deine Enkel wird sich der Fonds im Kurs vermutlich nicht erholen.
Oder ist schnellstens ein Verkauf zu empfehlen und ggf. mit welcher Vorgehensweise?
Die Rückgabe von Anteilen ist lt. Vertragsbedingungen nach einer Mindesthaltedauer von 24 Monaten möglich, es muss allerdings 1 Jahr zuvor eine Rückgabeerklärung erfolgen. Somit hat mir die Hausbank zum Abwarten geraten!!! Kann es sein, dass durch "Abwarten" der Gesamtwert mit den Jahren auf "Null" zugeht? Soll oder kann ich direkt an der Börse verkaufen? Vermutlich ist die Beratung durch die Hausbank nicht immer von Vorteil.
Letzteres dürfte einigermaßen zutreffen. Allerdings hat vermutlich nie eine Beratung durch die Hausbank stattgefunden, wohl aber ein Verkaufsgespräch.
Was hast Du Dir damals denn von diesem Kauf versprochen?
Aus Immobilienfonds, auch aus offenen, kommt man nur mit Schwierigkeiten heraus. Das ist ein Grund, der mächtig gegen die gesamte Anlageklasse spricht. Man kann sie zurückgeben, das dauert dann ein Jahr, oder man kann sie gegen Abschlag an der Börse verkaufen, das kostet den Abschlag. Besser, man kauft die Dinger gleich gar nicht.
Ja, wenns dumm geht, kann der Fonds pleite gehen. Es kann sogar sein, daß Du die bisher erhaltenen Ausschüttungen zurückzahlen mußt.
-
Hallo zusammen,
die Beratung durch die Bank ist nicht von Vorteil.
Die Handreichung von Finanztip, ist hilfreich um die Finanzen selbst zu machen.
Zukünftig brauchen Sie keine Beratung von der Bank mehr.
Damit sind Sie einen Schritt weiter.
Das ist ein guter Weg.
LG