Hallo,
ich möchte berechnen, ob sich eigentlich meine BAV Direktversicherung, teilweise durch Gehaltsumwandlung rentiert.
Kurz Rahmenbedinungen:
- 80% Teilzeit, wichtig für die Verteilung Arbeitgeberzuschuss / Eigenanteil
- Gesetzlich versichert, privat wäre aber möglich
Vorhandene BAV:
Unterstützungskasse: 100% AG finanziert 1300 EUR p.a.
BAV Vertrag 1 (mitgenommen durch Betriebsübergang): 65,38 EUR p.M.: AG finanziert: 53,66, Eigenbeitrag: 11,92
BAV Vertrag 2: 470,42 p.M. , AG finanziert (25%): 94,08, Eigenbeitrag: 376,34
In Summe also 536 EUR p.M.: Zuschuss AG: = 147,74, Eigenaufwand = 388,26
Ich könnte aktuell den BAV Vertrag 2 aufstocken, bis an die aktuell möglichen Grenzen. Und da mache ich mir jetzt Gedanken, ob sich das überhaupt lohnt, oder ob ich nicht pro Monat lieber den Betrag meiner Eigenbeteiligung in nen ETF Sparplan stecke (in dem Fall bereits bestehen Sparpläne aufstocke).
Vertrag 1 ist unabhängig würde ich weiterlaufen lassen, ebenso Unterstützungskasse.
Vertrag 2:
Vorteile:
- Aktuelle- Steuerersparnis
- Ersparnis bei den Sozialabgaben
- 25% Zuschuss durch AG
Nachteile:
- Kosten Vertragsverwaltung: 2,30 % der Bruttobeitragssumme
- Weitere Kosten bis Rentenbeginn: 1,50 % je Bruttobetrag + jährlich 0,60 % des Fondswerts + jährlich 0,40 % des Sicherungskapitals
- Kosten in der Rentenphase 1,75 % je gezahlte Rente
- Meine gesetzliche Rente reduziert sich durch die Gehaltsumwandlung.
Ich plane Kapitalauszahlung und keine monatl. Rente.
- D.h. ich muss die dann gültige Steuer zahlen (bei unserem tollen Staat und der Versicherungssumme, rechne ich mit dem Maximalsteuersatz, der dann wahrscheinlich auch höher als heute ist)
- Ich muss die komplette KV und PV zahlen, aktuell ca. 18,1%, zukünftig rechne ich eher mit 22%
- Ich habe die ganzen Kosten der Allianz
- Eine verringerte gesetzliche Rente
Mein ETF kostet mich in 0,0 EUR in der Ausführung, später mal Abgeltungssteuer und Soli.
Hab ich irgendwelche Punkte vergessen, die noch relevant sein könnten? Hat jemand einen Excel Rechner oder kennt zuverlässige online Rechner, wo man das nachrechnen kann?
Ich tendiere nämlich aktuell dazu, den BAV Vertrag 2 nicht zu erhöhen, im Gegenteil, ich würde ihn beitragsfrei stellen. Mit dem ETF Sparplan hab ich diese ganzen Kosten nicht. Zuschuss vom AG wird durch die später zu zahlende KV+PV aufgefressen. Steuer die ich später zahlen muss ist deutlich höher als Abgeltungssteuer + Soli beim ETF Sparplan. Sehr wahrscheinlich ist die Rendite meiner ETFs auch höher als die des Vertrags der Allianz.
Wie seht Ihr das? Freue mich über Einschätzungen, Hinweise, Berechnungsmöglichkeiten etc.
Danke