Warum ziehen Menschen nicht erstmal in einen Vorort einer Stadt, arbeiten dann eine Weile und suchen dann in Ruhe nach einer Bleibe innerhalb der Stadt?

  • Immer wieder lese ich, daß Menschen keinen bezahlbaren Wohnraum in Ballungsgebieten finden. Warum ist das so? Wegen der Landflucht. Die Menschen ziehen vom Land in die Stadt. Auch Flüchtlinge wollen natürlich nur in die Stadt.


    Da wird dann rumgeflennt, die Politik macht Mietpreisbremsen und gängelt die Vermieter weiter.


    Warum ziehen Menschen, die einen neuen Job in einer anderen Stadt bekommen haben, nicht erstmal in einen Vorort dieser Stadt, arbeiten dann eine Weile und suchen dann in Ruhe nach einer Bleibe innerhalb der Stadt? Und wenn es nicht klappt, bleibt man eben auf dem Land - oder verdient eben mehr.

  • Ich wohne in einem Vorort. Weniger aus finanziellen Gründen, sondern weil ich es ruhig und mit viel grün mag. Vielen anderen hier sollte es ähnlich gehen.


    Große Mehrfamilienhäuser gibt es hier nicht, das Angebot an kleinen Mietwohnungen ist eher gering. Viele Freunde/Kollegen in der Großstadt haben kein Auto. Hier im Ort kenne ich keine autolose Familie, nicht selten eher mit Zweitwagen. Billig ist es hier also nicht.



    Vielleicht kannst Du mir mal Beispiele nennen, in welchen Vororten Du viel freien und bezahlbaren Wohnraum siehst.

  • Die Vororte der beliebten großen Städten haben genauso wenig freien verfügbaren Wohnraum wie die großen Städte selbst.


    Von daher erübrigt sich die Anfrage direkt vorn vornherein und zeigt deutlich dass man keine Ahnung vom Markt hat.

  • Oh mann ... :rolleyes:

    1. Umzug nervt. Mit Familie wahrscheinlich noch mehr als alleine

    2. Im Ballungsgebiet in z.B. München sind die Mieten nicht viel günstiger als in der Stadt. Da musst du schon sehr weit raus, um da was zu sparen, und dann stellt sich die Sinnfrage, wenn man 2h pendelt.

    3. Wenn du für eine Wohnung 20-25 Euro pro m² zahlst, würde ich das nicht als 'Rumheulen' abstempeln. Das ist für sehr viele Menschen ein ernste Probleme. 'Zieh halt einfach weg' ist ein ganz ganz toller 'Tip' X/ Danke dafür

    4. Was genau haben 'die Flüchtlinge' in der Frage verloren?

  • „Vorort in einem Ballungsgebiet“ und „auf dem Land“ ist nicht unbedingt das gleiche. Außerdem kommt es auch auf auf die konkrete Lage (ÖPNV-Anbindung? Lokale Infrastruktur?), das konkrete Objekt, und …hust, hust… den Vermieter an.

  • Da musst du schon sehr weit raus, um da was zu sparen, und dann stellt sich die Sinnfrage, wenn man 2h pendelt.

    Jetzt kommen wir dem Kern näher: Bequemlichkeit. Und die soll auf Kosten der Vermieter garantiert werden mit einer Mietpreisbremse.

    Genau das sage ich die ganze Zeit.

  • Bequemlichkeit?


    Ist das tatsächlich der Versuch, die Entscheidungen anderer, insbesondere wenn sie nicht sofort nachvollzogen werden können oder einem nicht genehm sind, als Folge bzw. Ausdruck eines Charakterfehlers darzustellen und nicht als Ergebnis eines Abwägungsprozesses?


    ...I award you no points...

  • Warum ziehen Menschen, die einen neuen Job in einer anderen Stadt bekommen haben, nicht erstmal in einen Vorort dieser Stadt, arbeiten dann eine Weile und suchen dann in Ruhe nach einer Bleibe innerhalb der Stadt?

    Weil die Preise seit geraumer Zeit in den Speckgürteln der Städte (wie den Vororten) oftmals noch stärker gestiegen sind als in den Zentren - beispielsweise ...


    Mir wird immer klarer, warum Du vor einiger Zeit meine einfachen Fragen (Warum vermietest Du überhaupt, bei Deiner Meinung über und Deiner Einstellung gegenüber Mietern ? Wie lange vermietest Du schon und wie viele Immobilien ?) bis jetzt nicht beantwortet hast ...



    Nur meine persönliche Meinung basierend auf langjährigen Erfahrungen.



    Dir noch ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen - Du wirst es gut gebrauchen können.



    In diesem Sinne ...