Ich seit mehreren Jahren mitarbeiteraktien um die 2000€ Steuerfreibetrag pro Jahr auszuschöpfen.
Durch die Steuervergünstigung ein absoluter no Brainer mit Steuerklasse 1.
Durch die Steuervergünstigung beim Kauf komm ich normal auf eine Divdendenrendite von über 10% p.a.
Die Dividende hat auch immer einen großteil meines Steuerfreibetrags aufgebraucht.
Jetzt ist es aber so das ich durch die ETF's die ich stark bespare (Vorabpauschale) und das Tagesgeld der Steuerfreibetrag ausgeschöpft wird und Kapitalertragssteuer auf die Dividende der Mitarbeiteraktien fällig wird. Darunter leidet jetzt natürlich die Dividendenrendite.
Im Grunde mag ich absolut keine Einzelaktien zwecks Klumpenrisiko
Das Depot besteht aus 90% ETF's und 10% Mitarbeiteraktien
Ist es hierbei sinnvoll immer direkt nach Ende der Sperrfrist die Aktien abzustoßen und das freigewordene Geld dann in ETF's umzuschichten? Mitarbeiteraktien einfach liegen lassen und trotz Kapitalertragssteuern die Dividene kassieren?