Tagesgeldkonto

  • Guten Abend


    Hallo Zusammen


    ich bin seid langem am Grübel ob ich mir ein Tageskonto oder Sparbuch machen soll


    Beim Sparbuch bin ich mir immer noch unsicher ob es das richtige ist


    Mit Tagesgeld kenne ich mich Gar nicht aus :(

    Habe vorhin mal denn Tagesgeldvergleich 07/2024 gemacht und hört sich schon gut an die Collector Bank wird mir vorgeschlagen kenne die Bank gar nicht und ob das Geld das geparkt ist sicher ist ? kann mir vielleicht weiter helfen wie das alles abläuft Anmeldung abheben ob die Collector Bank zur empfehlen ist oder ehr auf bsp lieber zu ein Sparkasse gehen soll

  • svenja147

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo Jiffo ,


    könntest du mehr Hintergrundinformationen liefern?

    • Warum möchtest du ein Tagesgeldkonto / Sparbuch?
    • Wie viel Geld soll auf das Konto?
    • Was willst du mit dem Geld machen? (Rücklagen für die Rente, Sparen für Auto, Urlaub, Einkauf bei Edeka, etc.)
    • Wie lang soll das Geld auf dem Konto liegen?

    Sparbücher lohnen sich eher nicht: https://www.finanztip.de/sparbuch/

    Die besten und sicheren Tagesgeldkonten werden hier genannt: https://www.finanztip.de/tagesgeld/

  • Oh je. Aus Dir klingt ein treuer Sparkassenkunde hervor. 8o


    Erstmal: Keine Sorge, mit einem Tagesgeldkonto kannst Du nix falsch machen und es ist viel einfacher als Du es Dir vorstellst.


    Aktuell ist es sogar besonders einfach, weil es ein seriöses Angebot mit unschlagbaren Konditionen gibt: Das Tagesgeldkonto der Wüstenrot garantiert 3,75% für 12 Monate. Das würde ich an Deiner Stelle machen:

    Tagesgeldkonto eröffnen: Top-Tagesgeld | Wüstenrot
    Sicher und flexibel Geld anlegen mit dem Tagesgeldkonto von Wüstenrot. Kostenlose Kontoführung. Jetzt Tagesgeldkonto online eröffnen.
    www.wuestenrot.de


    Allerdings gelten die Zinsen nur für bis zu 50.000, Falls Du mehr anlegen willst, musst Du zusätzlich woanders gucken.


    Deine Collector Bank (über Weltsparen?) kenne ich nicht. Abgesehen davon dass die Konditionen wohl schlechter sind würde ich nicht die unnötigen Risiken einer ausländischen Bank eingehen. Wenn die keine deutsche Kapitalsteuer abführen, müsstest Du dann die Anlage KAP in der Steuererklärung ausfüllen. Würde ich an Deiner Stelle nicht machen.


    PS: Sparbücher sind eine Sache unserer Kindheit. Mir ist da die letzten 20 Jahre nichts sinnvolles begegnet.

  • Hallo Jiffo ,


    könntest du mehr Hintergrundinformationen liefern?

    • Warum möchtest du ein Tagesgeldkonto / Sparbuch?
    • Wie viel Geld soll auf das Konto?
    • Was willst du mit dem Geld machen? (Rücklagen für die Rente, Sparen für Auto, Urlaub, Einkauf bei Edeka, etc.)
    • Wie lang soll das Geld auf dem Konto liegen?

    Sparbücher lohnen sich eher nicht: https://www.finanztip.de/sparbuch/

    Die besten und sicheren Tagesgeldkonten werden hier genannt: https://www.finanztip.de/tagesgeld/

    Danke Manuel.91 für dein Antwort

    • Warum möchtest du ein Tagesgeldkonto / Sparbuch? Mein Ziel ist es geld zu parken und später was zu haben jünger wird man leider auch nicht mehr ich sehe es ein Art Polster
    • Wie viel Geld soll auf das Konto? 5.000€ Luft nach oben
    • Was willst du mit dem Geld machen? (Rücklagen für die Rente, Sparen für Auto, Urlaub, Einkauf bei Edeka, etc.) Rücklage für Rente, Urlaub,
    • Wie lang soll das Geld auf dem Konto liegen? Das weiß ich leider nicht ich weiß
  • itschytoo Danke erstmal für deine Rückmeldung


    Leider kenne ich mich wirklich 0 aus im Bereich Finanzen ich hatte früher nur mal ein Sparbuch mehr auch nicht :( kannst du mir vielleicht weiter helfen ich bin wirklich in diesen gebiet Grünschnabel

  • Hallo Jiffo , willkommen im FT Forum,

    ich habe den Eindruck du solltest mal in aller Ruhe die FT Seiten lesen und ein paar passende Videos von Saidi zum Thema anschauen. Egal was du vorhast, ein gewisses Grundwissen hilft immer weiter. Die Zeiten des Sparbuchs gehören der Vergangenheit an, ist mittlerweile eine Geldverschwendung geworden. Für Tagesgeld haben die Kollegen vor mir alles wichtige geschrieben. Die Zeit die du brauchst um dir Wissen anzueignen hast du auf jeden Fall zügig finanziell schnell wieder rein geholt. Wenn du dann noch Fragen hast hilft man dir im Forum gerne weiter.

  • Ich bin seid langem am Grübeln, ob ich mir ein Tageskonto oder Sparbuch machen soll.

    Im Jahr 2002 (!) hat eine große deutsche Bank geworben mit dem Spruch:


    Das Sparbuch können sie sich sparen.


    Für kurzfristiges Geld empfiehlt sich seit über 20 Jahren ein Tagesgeldkonto. Das beste momentan ist das der Wüstenrot-Bank.


    PS: Wenn man noch so wenig Ahnung von der Geldanlage hat wie Du, läßt man von Weltsparen besser die Finger.

  • Hallo Jiffo ,

    kannst du mir vielleicht weiter helfen ich bin wirklich in diesen gebiet Grünschnabel

    Ich finde es gut, dass du dich in einem Forum anmeldest um deine Finanzen selber in die Hand zu nehmen und dich traust, Fragen zu stellen.

    Ich beschreibe dir einmal ein paar Unterschiede zwischen einem Sparbuch und einem Tagesgeldkonto ganz allgemein:


    Sparbuch der SparkasseTagesgeldkonto
    Sparbuch / Tagesgeldkonto eröffnenIn eine Bank deiner Wahl gehen und einen Ausweis mitnehmenOnline auf die Website der Bank gehen und einen Antrag ausfüllen. Danach im Browser die eigene Identität bestätigen. Dir wird alles erklärt
    Geld einzahlenMit Bargeld und dem Sparbuch zur Bank gehen und es am Schalter einzahlen.Von einem anderen Konto per Online-Überweisung Geld auf das Tagesgeldkonto überweisen. Die Überweisung gibst du per Handy oder mit Hilfe einer sog. TAN-Liste frei
    Geld abhebenMit dem Sparbuch zur Bank gehen und am Schalter Bargeld abhebenPer Online-Überweisung das Geld auf ein anderes Konto überweisen (z.B. dein Girokonto) von welchem du das Geld dann abheben kannst
    Kontostand verwalten / einsehen"Bei einigen Sparkassen können Sie Ihr Sparbuch online einsehen. Das heißt: Sie sehen, wie hoch Ihr Guthaben aktuell ist. Verwalten, also einzelne Buchungen einsehen oder Geld abbuchen, können Sie es online jedoch nicht."Online, im Browser
    ZinsenAbhängig von der jeweiligen Sparkasse. Laut Finanztip sind 0,001 % nicht unüblich. Das heißt, du würdest nach einem Jahr 5€ erhalten, wenn du 5000€ auf dein Sparbuch legst.Durchschnittlich bei ca. 3,3 %. Das bedeutet, dass du nach einem Jahr 165€ bekommst, wenn du 5000€ auf dein Tagesgeldkonto legst. Die 165€ können, je nach Bank, auch monatlich (13,75€) oder in einem anderen Rhytmus ausgezahlt werden.
    ---


    Fazit: du solltest unbedingt ein Tagesgeldkonto wählen.


    Weiterhin ist es wichtig, dass du selber viel im Internet recherchierst. Natürlich gibt es auch viel Werbung und viele Seiten, die falsche Versprechungen machen, aber auf Finanztip kannst du vertrauen. Ließ am besten folgende Artikel komplett durch:


    Sparbuch: Zinsen im Vergleich niedrig
    Die Zinsen beim Sparbuch sind vergleichsweise niedrig: Ein Tagesgeldkonto ist für kurzfristige Anlagen die bessere Alternative.
    www.finanztip.de

    Tagesgeld-Vergleich 12/23: Tagesgeldkonto mit 4 % Zinsen


    Viel Erfolg!

  • Ich beschreibe dir einmal ein paar Unterschiede zwischen einem Sparbuch und einem Tagesgeldkonto ganz allgemein:


    Sparbuch der SparkasseTagesgeldkonto
    Sparbuch / Tagesgeldkonto eröffnenIn eine Bank deiner Wahl gehen und einen Ausweis mitnehmenOnline auf die Website der Bank gehen und einen Antrag ausfüllen. Danach im Browser die eigene Identität bestätigen. Dir wird alles erklärt
    Geld einzahlenMit Bargeld und dem Sparbuch zur Bank gehen und es am Schalter einzahlen.Von einem anderen Konto per Online-Überweisung Geld auf das Tagesgeldkonto überweisen. Die Überweisung gibst du per Handy oder mit Hilfe einer sog. TAN-Liste frei
    Geld abhebenMit dem Sparbuch zur Bank gehen und am Schalter Bargeld abhebenPer Online-Überweisung das Geld auf ein anderes Konto überweisen (z.B. dein Girokonto) von welchem du das Geld dann abheben kannst
    Kontostand verwalten / einsehen"Bei einigen Sparkassen können Sie Ihr Sparbuch online einsehen. Das heißt: Sie sehen, wie hoch Ihr Guthaben aktuell ist. Verwalten, also einzelne Buchungen einsehen oder Geld abbuchen, können Sie es online jedoch nicht."Online, im Browser
    ZinsenAbhängig von der jeweiligen Sparkasse. Laut Finanztip sind 0,001 % nicht unüblich. Das heißt, du würdest nach einem Jahr 5€ erhalten, wenn du 5000€ auf dein Sparbuch legst.Durchschnittlich bei ca. 3,3 %. Das bedeutet, dass du nach einem Jahr 165€ bekommst, wenn du 5000€ auf dein Tagesgeldkonto legst. Die 165€ können, je nach Bank, auch monatlich (13,75€) oder in einem anderen Rhytmus ausgezahlt werden.

    Mal ganz ehrlich, woher kommt diese teilweise schwachsinnige Tabelle? Die ist inhaltlich an manchen Stellen aber sowas von falsch oder zumindest unvollständig.


    1. Auch ein Tagesgeldkonto kann man bei einer klassischen Filialbank vor Ort beantragen. Teilweise sogar mit ganz ordentlichen (Aktions) Konditionen, es muss nicht zwingend ein Online-Angebot sein.
    2. Legitimation für (Online) Tagesgeld kann auf die unterschiedlichsten Arten erfolgen. Hierzu zählen PostIdent, WebIdent oder Identifikation mittels Überweisung von einem Referenzkonto.
    3. Sparbücher gibt es nicht nur von Sparkassen, sondern von verschiedenen Geldinstituten.
    4. Geldeinzahlungen auf Sparbücher ist auch als Überweisung möglich (und bei einer Filialbank natürlich per Bareinzahlung, was bei TG über Filialbank evtl. eben nicht funktioniert).
    5. Das klassische Sparbuch in Papierformat ist tot und mittlerweile (also schon seit vielen, vielen Jahren) werden auch Sparbücher komplett elektronisch geführt. Somit ist es auch im Online-Banking einsehbar (inkl. den Buchungsdetails).

    Bitte also keine falschen oder unvollständigen Aussagen tätigen, nur weil das Sparbuch der letzte Müll ist.

    Sparbücher sind ein Überbleibsel des letzten Jahrhunderts und durch Tagesgeld völlig überholt. Die deutlich schlechteren Konditionen in der Handhabung (keine direkten Abbuchungen möglich, Vefugungslimit von 2.000 Euro pro Monat, sonst Vorfälligkeitsentschädigung) müssten eigentlich durch deutlich bessere Zinsen wettgemacht werden. Da dies von den Banken aber nicht gemacht wird, ist das Sparbuch halt tot.



    Das Fazit unter deiner Tabelle unterstütze ich aber vollumfänglich!

  • Hallo Meins23 ,


    Danke für deine Hinweise. Ich glaube ich sollte mich mehr aufs Fragen und weniger aufs Beitragen konzentrieren :(


    Zu 1. und 2.: da hast du natürlich recht :thumbup:

    Zu 3. habe das Sparbuch der Sparkasse ausgewählt, da der TE von der Sparkasse im Eröffnungsbeitrag gesprochen hat. Deshalb habe ich auch (zu 4. und 5.) von der Sparkassen Homepage zitiert: https://www.sparkasse.de/pk/pr…egen/sparen/sparbuch.html


    Im Übrigen: "Das klassische Sparbuch und das dazugehörige Konto können Sie in der Regel nur in einer Sparkassen-Filiale eröffnen, da Ihnen die Sparurkunde (das Sparkassenbuch) in gehefteter Form direkt ausgehändigt wird."


    VG


    P.S. vermutlich habe ich das aber auch falsch verstanden und der TE hat dann über ein Tagesgeldkonto bei der Sparkasse gesprochen... sorry!

  • Danke für deine Hinweise. Ich glaube ich sollte mich mehr aufs Fragen und weniger aufs Beitragen konzentrieren :(

    Beides ist gut und hilft weiter :)

    Meine Antwort war auch schon recht hart, wir hatten hier aber auch schon einen User, der immer nur die Antworten von ChatGPT hier 1:1 reinkopiert hat und dein Post sah irgendwie auf den ersten Blick auch so aus.



    Im Übrigen: "Das klassische Sparbuch und das dazugehörige Konto können Sie in der Regel nur in einer Sparkassen-Filiale eröffnen, da Ihnen die Sparurkunde (das Sparkassenbuch) in gehefteter Form direkt ausgehändigt wird."

    Dann lebt die Sparkasse scheinbar echt noch in der Frühphase der Steinzeit, während andere Banken wenigstens schon erste Waffen für die Mammutjagd erfunden haben.

    Die Commerzbank z.B. führt das Sparbuch komplett digital mit einer Karte, über die man Geld am Automaten ein- und auszahlen kann.


    Ändert aber natürlich alles nichts daran, dass das Sparbuch trotzdem noch Steinzeit ist und es viele bessere Möglichkeiten gibt. In meinen Augen müsste eine Bank bei den derzeitigen üblichen Zinsen auf Tagesgeld (ohne Sonderangebote) mindestens 3,5% auf ein Sparbuch zahlen, damit es interessant wäre. Aber selbst dann werde alle auf Tagesgeld gehen, weil es eben "mehr kann".