Maxda Versicherungsfalle

  • Hallo, ich wollte bei Maxda einen Kredit abschließen. Leider wurde mir anscheinend nur eine Versicherung und ein Bausparvertrag ungewollt vermittelt. Das alles geschah gestern. Nun möchte ich das ganze schnellst möglich widerrufen. Aber ich habe weder Police noch irgend etwas anderes in der Hand. Was kann ich tun? Wenn ich die Police wie ich in den Bewertungen nachträglich lesen konnte, erst in 2 Monaten zugeschickt bekomme, ist es bereits zu spät...

    Bitte um Hilfe

  • Hallo,


    Ich bin kein Jurist und kann dich nicht beraten. Nur meine Laienmeinung:


    Du solltest dann beim mir unbekannten Maxda, oder eben bei dem/bei den Unternehmen, bei denen du irgendetwas abgeschlossen hast, schriftlich innerhalb von 14 Tagen Widerruf einlegen. Wie so etwas formuliert sein sollte findest du online durch eine kurze Suche. Da ist aber nichts Magisches dran, das dürfte recht einfach sein. Den Widerruf schickst du dem Unternehmen bzw den Unternehmen (Versicherern, Bausparkassen, …) auf allen möglichen Kanälen. Im Zweifel schon mal per E-Mail vorab, aber auf jeden Fall dann nochmal via Post mit Einschreiben und Unterschrift. Und zwar an die Adresse des jeweiligen Unternehmens.


    So wie das klingt kann ich mir ja nicht vorstellen, dass du wirklich irgendeinen wirksamen Vertrag unterschrieben hast.


    Ich bin gerade übrigens via Onlinerecherche direkt hierauf gestoßen. Solltest du dir unbedingt durchlesen:


    Vorsicht bei Kreditportal Maxda: unnötige Versicherung statt Kredit | Verbraucherzentrale.de
    Unnötige Versicherung statt schufafreien Kredit: Warum Sie beim Kreditportal Maxda.de vorsichtig sein sollten und worauf Sie unbedingt achten sollten.
    www.verbraucherzentrale.de


    Wenn Zweifel bestehen, dann frag mal bei einer Verbraucherzentrale! Die kennen das Problem, diese Masche, ja anscheinend.


    Viel Erfolg!

  • Wie hast du das denn abgeschlossen, im Netz oder bei einem Verkäufer. Normalerweise erhältst du immer einen Ausdruck oder eine Kopie, zumindest bei seriösen Anbietern. Sollte eine Postadresse vorliegen würde ich unter Zeugen einen Widerruf hinschicken. Ansonsten ist wie Impidimpi bereits schreibt die Verbraucherzentrale eine Möglichkeit.