Hallo zusammen,
ich habe ca. 20.000 Euro auf einem Templeton Growth Fund, den meine Eltern vor langer Zeit für mich angespart haben.
Macht es Sinn diesen zu verkaufen und das Geld in einen ETF wie zB MSCI World oder All Countries zu investieren?
Macht es steuerlich einen Unterschied, ob ich den Templeton Fond komplett auflöse oder nur einen Teil davon (auch wenn es der Großteil ist)? Was wäre hier die bessere Vorgehensweise?
Bisher habe ich noch keinen ETF und nur noch einen fünfstelligen Betrag auf meinem Extra Konto liegen.
Leider habe ich das Thema ‚Geld investieren‘ bis jetzt aus diversen Gründen sehr vernachlässigt und möchte das jetzt ändern.
Vielen Dank für euren Input.