Einen schönen guten Tag
ich bin Mitte 30 und horte das Geld auf dem Girokonto. Jetzt kommt der Punkt wo ich überlege, was ich mit dem Geld genau machen soll. Ich möchte später 300-400 Tsd im Idealfall auf der Hand haben um ggf. auswandern zu können.
Die Gefahr irgendwann mal arbeitslos zu werden, ist ja immer gegeben sein und dann muss man am Ende das ganze Depot auflösen.
Andererseits denk ich mir, wenn ich das Geld in die Hand nehmen würde für eine Geschäftsidee, dann bin ich doch bestimmt besser dran. Die Frage ist halt nur was. Andere hätten gern Geld in der Hinterhand, um sich etwas aufbauen zu können. Mit Geld kann man was bewegen. 100.000 Euro sind für mich Peanuts, mir schweben andere Dimensionen vor. Ich möchte schon die 250.000 Euro brechen, am besten mehr.
Deswegen ist meine Frage:
Gibt es hier User die schon älter sind und Erfahrungen mit ETFs gemacht haben? Wie viel Profit konntet ihr mit eurem Depot im Jahr 2023 und auch im Jahr 2024 erwirtschaften?
Würdet ihr die ING für ein Depot empfehlen oder sind die Kosten zu hoch?
Wenn ich einen ETF besparen will, reicht dann einer? Denn ob ich jetzt den MSCI World nehme oder einen S&P 500: Bei beiden hat man hohe Anteile an US Aktien. Wenn es kracht, dann werden doch beide in etwa gleich fallen oder nicht?
Kann ich jetzt ein Depot und Sparplan eröffnen, 500 Euro z.B. einzahlen und nach 1 Jahr 25-30 Tsd Euro nachschießen als Einmalanlage?
Mit Kryptowährungen kenne ich mich nicht aus, wüsste auch nicht, wer mir das zeigen kann.
Danke im Voraus
.thor